• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Windpocken: Angelina Jolie sagt Termine ab

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
14. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Windpocken: Angelina Jolie sagt Termine ab

14.12.2014

Die US-amerikanische Schauspielerin Angelina Jolie ist an Windpocken erkrankt. Der Hollywoodstar musste daher alle Interviews und Werbetermine für ihren neuen Film absagen. Die Krankheit, die bei Kindern in der Regel gutartig verläuft, kann bei Erwachsenen zu gefährlichen Komplikationen führen.

Erkrankung kurz vor Filmstart
Kurz vor dem Start ihres neuen Films „Unbrocken“ ist Hollywoodstar Angelina Jolie (39) an Windpocken erkrankt. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, sagte die US-amerikanische Schauspielerin alle geplanten Interviews und Werbetermine für ihr Regiewerk in den kommenden Tage ab. „Ich werde zu Hause bleiben, Juckreiz haben und alle vermissen“ sagte Jolie in einem kurzen Video. Der Nachrichtenagentur AFP zufolge erklärte die Schauspielerin in dem Video-Clip, in dem sie mit dem typischen Erscheinungsbild von Windpocken-Patienten zu sehen ist: „Ich will nur ehrlich und deutlich sein, warum ich bei den ‘Unbroken’-Ereignissen in den kommenden Tagen fehlen werde“. Der Film „Unbrocken“, bei dem Jolie Regie führte, handelt von dem US-Olympiasportler Louis Zamperini, der nach einem Flugzeugabsturz im Zweiten Weltkrieg in einem Schlauchboot überlebt und in japanische Gefangenschaft gerät. In den USA wird er am 25. Dezember und in Deutschland Mitte Januar in den Kinos starten.

Kinderkrankheit verläuft bei Erwachsenen meist schwerer
Windpocken zählen zu den häufigsten Kinderkrankheiten und sind äußerst ansteckend. Das typischste Symptom, das auf diese Infektionskrankheit hindeutet, ist ein roter, stark Juckender Hautausschlag. Zusätzlich dazu treten teils auch Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen auf. Während Windpocken bei Kindern meist gutartig verlaufen, nehmen sie bei Erwachsenen oft einen schweren Verlauf. Häufige Folgeerkrankungen im Erwachsenenalter sind etwa Gehirnhautentzündung, Leberentzündung, Lungenentzündung oder schwere Magen-Darm-Erkrankungen. Auch die typischen Symptome wie Fieber und Hautausschlag fallen bei den Erwachsenen meist stärker aus. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Psychologie: Weihnachtslieder machen glücklich

Weihnachtsservietten können Krebs erzeugen

Jetzt News lesen

Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn – selbst bei Energieengpässen

30. April 2025
Junge Frau liegt rauchend in der Sonne.

Gesundheitsprobleme durch ungesundes Leben in jungen Jahren

30. April 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR