• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wurst-Rückruf: Vorsicht – Salmonellen nachgewiesen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
31. Januar 2021
in News
Grobe Mettwurst mit Salatblatt, Zwiebel, Pfeffer und Tomate auf einem Holzbrett
Die Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren GmbH hat einen Rückruf für eine Mettwurst gestartet. Grund für die Maßnahme: Gesundheitsgefährdende Bakterien. (Bild: fineart-collection/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Mettwurst mit Salmonellen verunreinigt

Die Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus Erfurt (Thüringen) ruft eine Mettwurst zurück. Der Rückruf erfolgt aufgrund einer Verunreinigung mit Salmonellen. Diese Bakterien können zu verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen führen. Von einem Verzehr der Wurst wird abgeraten.

Die Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus dem thüringischen Erfurt hat einen Rückruf für das Produkt „grobe Mett (gelber Clip)“ gestartet. Grund für die Maßnahme: Eine Verunreinigung mit gesundheitsgefährdenden Salmonellen. „Der Verzehr kann gesundheitsschädlich sein“, schreibt das Unternehmen in einem Rückrufschreiben.

Ausschließlich in Thüringen verkauft

Laut dem Schreiben, das das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, ist von dem Rückruf die „grobe Mettwurst (gelber Clip)“, lose Ware, Produktionsdatum: 19.01.2021, betroffen.

„Die grobe Mettwurst wurde ab dem 19.01.2021 ausschließlich in Thüringen in den Filialen der Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren GmbH (Erfurt, Töttelstädt, Großfahner, Neudietendorf und Walschleben) sowie über den Verkaufswagen verkauft“, schreibt das BVL.

Und das Unternehmen erklärt: „Bitte geben Sie die gekaufte Ware in der Verkaufsstelle zurück und Sie erhalten umgehend Ersatz.“

Erkrankung heilt meist nach wenigen Tagen aus

Wie das BVL auf seiner Webseite erklärt, sind Salmonellen Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die Salmonellose, auslösen können.

Den Fachleuten zufolge äußerst sich eine typische Salmonelleninfektion durch Übelkeit, eventuell Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall. Solche Symptome können mehrere Tage anhalten. Normalerweise heilt die Erkrankung auch ohne ärztliche Behandlung nach wenigen Tagen aus.

Doch vor allem Säuglinge, Kleinkinder, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Rückrufschreiben der Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren GmbH, (Abruf: 30.01.2021)
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 30.01.2021), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau misst mit einem Glukosemessgerät am Finger ihren Blutzuckerspiegel

Diabetes: Neu entdeckter Rezeptor soll die Therapie verbessern

Vollmond bei leichter Bewölkung

Frauen-Gesundheit: Zusammenhang zwischen Mond und Menstruationszyklus

Jetzt News lesen

Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR