• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Bekannte Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 6. März 2021
Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen 6. März 2021
COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum 6. März 2021
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Russischer COVID-19-Impfstoff Sputnik V bald in der EU zugelassen? 5. März 2021
Weiter
Zurück

Zahnunfall wie bei Mario Götze: Wie Ärzte Zähne nach Sportunfällen retten

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
15. September 2017
in News
Leseminuten 1 min
SInd die Zähne durch Karies und Parodontose ohnehin in einem schlechten Zustand, können diese auch bei normalen Belastungen abbrechen. (Bild: Igor Gromoff/fotolia.com)

So können Zähne nach einem Zahnunfall gerettet werden
Im Champions-League-Spiel des Borussia Dortmund gegen Tottenham Hotspur verletzte sich Mario Götze, als ihn der Innenverteidiger Jan Vertonghen mit dem Arm ins Gesicht schlug. Nach dem Spiel hieß es, dass sich durch diesen Stoß ein Schneidezahn bei Götze verschoben habe. Dr. Stephan Ziegler, leitender Zahnarzt und Gründer der KU64-Zahnarztpraxis aus Berlin, erklärt das Vorgehen bei solchen Sportunfällen:

Zahnschäden nach einem Zahnunfall (Bild: Igor Gromoff/fotolia.com)

„Wenn sich ein Zahn verschiebt, versuchen wir ihn sanft zurück an seinen ursprünglichen Platz zu drücken. Bei einer Schädigung der Zahnwurzel benötigt der Patient außerdem eine Wurzelbehandlung. Sitzt alles wieder an seiner normalen Position, nutzen wir zur Stabilisierung Schienen oder Titandrähte. Innerhalb von sechs Wochen ist die entstandene Wunde meistens schon verheilt.

Falls bei Mario Götze nur eine Verschiebung vorliegt, kann er also bald wieder spielen, sollte aber sicherheitshalber einen Mundschutz tragen, um weitere Schäden zu vermeiden. Häufig geht mit Sportunfällen auch der Verlust eines Zahnes einher. Betroffene sollten den ausgeschlagenen Zahn nicht an der Wurzel anfassen und auch nicht desinfizieren, damit die empfindliche Wurzelhaut erhalten bleibt. Wird der Zahn in einer geeigneten Flüssigkeit wie zum Beispiel H-Milch oder steriler Kochsalzlösung aufbewahrt, können wir ihn bis zu 48 Stunden nach dem Verlust noch reimplantieren, also wieder an seine ursprüngliche Stelle in den Mund einsetzen.

Inzwischen kommen bei Sportveranstaltungen spezielle Rettungsboxen zum Einsatz. Sie enthalten ein besonderes Nährmedium, das den Zahn möglichst lange am Leben hält. Unabhängig davon, ob ein Sportunfall mit einer Zahnverschiebung oder einem -verlust endet, sollten Betroffene stets so schnell wie möglich einen Facharzt aufsuchen.“ (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen bilden die Basis des Gesundheitsversicherungssystems in Deutschland. (Bild: Stockfotos-MG/fotolia.com)

Urteil: Krankenkassen dürfen Versichertenfotos nicht dauerhaft speichern

Bei frühgeborene Babys ist die Herzentwicklung oft beeinträchtigt, was auch Beschwerden  im Erwachsenenalter mit sich bringen kann. Muttermilch wirkt hier möglichen Beeinträchtigungen entgegen. (Bild: tiagozr/fotolia.com)

Wissenschaftler: Muttermilch führt bei frühgeborenen Babys zu einem metabolischen Schub

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Maske raucht.

COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum

6. März 2021
Stark tätowierter männlicher Oberkörper

Was verraten Tattoos und Piercings über die Persönlichkeit?

6. März 2021
Mann ist süchtig nach Essen.

Ernährung: Machen bestimmte Lebensmittel süchtig?

5. März 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Immunantwort kann durch Mutationen ausgehebelt werden

5. März 2021
Eine grafische Darstellung von Darmbakterien.

Darmflora durch die Blutgruppe beeinflusst

5. März 2021
Ein Mann macht einen Nasen-Abstrich mit einem Wattestäbchen.

Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte

5. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR