• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Zusatzbeiträge auch 2011 möglich

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
4. Oktober 2010
in News
Teile den Artikel

Zusatzbeiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen auch 2011 möglich.

Nach Meinung des Spitzenverbands der Krankenkassen sind auch im kommenden Jahr neue Zusatzbeiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen möglich. Damit widerspricht der Verband Aussagen des Bundesversicherungsamts, dass durch die Beitragserhöhung ab 2011 keine weiteren Zusatzbeiträge notwendig sind.

Die Finanzierung der Kassen sei gesichert, betonte in der vergangenen Woche das Bundesgesundheitsministerium. Dabei berief man sich auf Berechnungen des Bundesversicherungsamtes. Doch der Kassenverband widerspricht, denn durch die höheren Beiträge könne das Milliarden Defizit der Krankenkassen zwar ausgeglichen werden, allerdings gelte dies nicht für den Gesamtmarkt. Denn die Lage der einzelnen Krankenkassen differiert stark. So wies man darauf hin, dass vor allem die Krankenkassen in den teuren Städten ein erhöhtes Kostenaufkommen haben. Denn die Kosten für Krankenhäuser steigen sehr wahrscheinlich an. Dieser Anstieg müsse dann entsprechend mit weiteren Zusatzbeiträgen ausgeglichen werden, wie es hieß.

Das Bundesversicherungsamt schließt jedoch Zusatzbeiträge für das Jahr 2011 aus. Die gesamten Ausgaben der Kassen in Höhe von 178,9 Milliarden Euro sind durch Zahlungen des Gesundheitsfond gedeckt. Für 2012 hingegen sagt man sehr wohl weitere Zusatzbeiträge bei den gesetzlichen Kassen voraus. (sb, 04.10.2010)

Lesen Sie auch:
Kassen: Zusatzbeiträge 2011 nicht ausgeschlossen
Sozialverband: Gesundheit braucht Solidarität
Rösler plant Vorkasse beim Arztbesuch

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kosten für Heil- und Hilfsmittel enorm gestiegen

Notebooks Ursache für Hautschäden?

Jetzt News lesen

Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt wie zum Beispiel Bananen, Mandeln, Avocado etc.

Ernährung: Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium

20. März 2023
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver

Heilpflanzen: Ingwer, Kurkuma und Galgant bereichern Küche und Naturheilkunde

20. März 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl: Es drohen Vergiftungserscheinungen

19. März 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Ernährung bei Arthritis: Stärkere Schmerzen durch Nachtschattengemüse?

19. März 2023
Eine Frau hört Musik und tanzt auf dem Sofa.

Längeres und glücklicheres Leben durch diese Gewohnheiten

19. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR