Bohnen sind in unterschiedlichen Formen als Lebensmittel genießbar. Eine der bekanntesten Verwendungen ist die Zubereitung von Chili con Carne mit roten Kidneybohne. Als Beilage werden hierzulande indes vor allem die grünen Stangenbohnen (Gartenbohnen) genutzt. Es ist zu beachten, dass die Bohnen keinesfalls roh verzehrt werden dürfen, da sie stark giftigt sind. Das enthaltene Phasin wird erst beim Kochen zerstört. Der Verzehr roher Bohnen kann zu Übelkeit und Erbrechen, Durchfall und weiteren – schlimmstenfalls lebensbedrohlichen – Beschwerden führen. Bei gekochten Bohnen sind keine entsprechenden Beschwerden zu erwarten, jedoch wird hier oftmals über einen Zusammenhang mit verstärkten Blähungen bzw. dem Auftreten eines Blähbauchs berichtet. (fp)
(Bild 1: almaje/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.