Der Begriff „Heilpraktiker” ist eine in Deutschland durch des Heilpraktikergesetz geschützte Berufsbezeichnung. Kennzeichnend für die Arbeitsweise eines Heilpraktikers ist der ganzheitliche Ansatz, der immer alle Aspekte des Menschen zu berücksichtigen versucht. Demnach dauert eine Behandlung im Schnitt auch deutlich länger als eine schulmedizinische Behandlung.
Die Heilpraktiker-Ausbildung dauert meist zwischen ein bis drei Jahre, je nachdem, welche der zahlreichen Möglichkeiten (von Fernstudium bis hin zu berufsbegleitenden Lehrgängen) gewählt wird. Heilpraktiker müssen eine staatliche schriftliche wie mündliche Prüfung ablegen und dürfen dann – ohne Approbation als Arzt – als solche freiberuflich tätig sein. Im Gegensatz zu Ärzten dürfen sie aber zum Beispiel keine Geburtshilfe leisten, Röntgenuntersuchungen durchführen oder verschreibungspflichtige Medikamente verordnen. (mb)
Umfrage: Viele Patienten sind offen für Heilpraktikerbehandlungen
Viele Menschen sind durchaus offen für Heilpraktiker-Therapien
Eine nicht repräsentativen Umfrage von jameda, einem Portal für Arzt- und Heilpraktikerempfehlun...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=273040' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
BGW: Neuer Lohnnachweis bringt Änderungen für Unternehmen
Heilpraktiker, die Mitarbeiter beschäftigen, müssen in Zukunft mit dem neuen digitalen Lohnnachweis die Entgelte, Arbeitsstunden und Anzahl ihrer Beschäftigten ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=205743' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Krebstherapie Staatsanwalt ermittelt gegen Heilpraktiker wegen fahrlässiger Tötung
Alternative Krebsklinik: Ermittlungen gegen Heilpraktiker wegen fahrlässiger Tötung
Nach dem Aufenthalt in einer alternativen Krebsklinik am Niederrhein sind d...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=197972' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Vorsicht vor sogenannten Gewerbeportale
Achtung Gewerbeportale wieder sehr aktiv Schützen Sie sich! In den letzten Wochen erreichten die Rechtsstelle des Bundes Deutscher Heilpraktiker (BDH) vermehrt ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=53976' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Streit mit Heilpraktikerin: Gesundheitsbehörde untersagt Therapien mit Bienenluft
Honig, Pollen oder Bienengift: Bienen liefern verschiedene Substanzen, die seit langem als natürliche Hausmittel gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt werde...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=50094' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Elftes Heilpraktiker-Symposium in Hanau
„Ein Leber-Patient ist ein Herz-Patient ist ein Nieren-Patient“ lautet das diesjährige Schwerpunktthema des 11. Heilpraktiker-Symposiums, das am Samstag, den 28...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=48123' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Große Heilpraktiker-Umfrage gestartet
Seit Jahren fehlt es für den Heilpraktikerberuf an belastbaren Zahlen, die in der öffentlichen Diskussion zur Darstellung des Heilpraktikerberufs herangezogen w...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=45655' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Über 30 torkelnde Heilpraktiker nach Drogenexzess notbehandelt
„Aquarust“: Massenvergiftung mit Drogen löst Großeinsatz aus
Wahnvorstellungen, Krämpfe, Schmerzen: Fast 30 Menschen mussten nach einem Drogenexzess von Rettun...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=44464' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Naturheilkundetag des Verband Deutscher Heilpraktiker in Hannover
Von homöopathischen Therapien, Autoimmun- und Krebserkrankungen über multiple Infektanfälligkeit bis zur Schmerz- und Stressbehandlung
Am Samstag, den 29. Au...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=41607' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.