Tabakrauchen könnte vor einer Covid-19 Erkrankung schützen. (Bild: mitarart/fotolia.com)
Rauchen bezeichnet das Inhalieren von meist tabakhaltigem Rauch, der durch Verbrennen entsteht (zum Beispiel Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen). Dabei kann auch nur „gepafft” statt inhaliert werden. Während das Rauchen in früheren Zeiten durchaus akzeptiert und (fast) überall erlaubt war, hat sich heute eine gesundheitsbewusstere Haltung gegenüber dem Rauchen etabliert. Auch der Anteil der jungen Raucher ist über die letzten Jahrzehnte deutlich gesunken.
Laut der Weltgesundheitsorganisation fallen dem weltweiten Tabakgebrauch jährlich etwa sechs Millionen Menschen zum Opfer, wobei sogar das Passivrauchen in vielen Fällen die Todesursache ist.
Wille ist entscheidend: Fast jeder zweite Raucher will Finger von Zigaretten lassen
Fast jeder zweite Raucher will aufhören
Jedes Jahr sind weltweit rund sieben Millionen Todesopfer durchs Rauchen zu verzeichnen. Obwohl die Gesundheitsgefahren...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=284587' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Trotz Schutzmaßnahmen: Jährlich sieben Millionen Todesopfer durchs Rauchen
Tabakkonsum fordert weiterhin jedes Jahr Millionen Todesopfer
Rauchen ist nach wie vor die führende vermeidbare Todesursache der Welt. Laut der Weltgesundheit...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=284372' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Täglich versterben über 300 Deutsche vorzeitig an den Folgen des Rauchens
300 Tote pro Tag: Jeder siebte Deutsche stirbt vorzeitig am Rauchen
Rauchen schadet der Gesundheit; das weiß eigentlich jeder. Wie groß die Ausmaße sind, verwu...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=278751' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Weltnichtrauchertag: Jeder siebte Deutsche stirbt an den tödlichen Folgen des Rauchens
Täglich 300 Tote: Jedes Jahr sterben Millionen Menschen
Der Tabakkonsum fordert weltweit jährlich rund sieben Millionen Tote. Allein in Deutschland sterben pr...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=279010' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Studien-Auswertung: Einer von zehn Todesfällen weltweit durch Rauchen verursacht
Experten betrachten die Anzahl der Todesfälle durch den Konsum von Tabak
Rauchen ist äußerst ungesund und kann lebensgefährliche Folgen für die menschliche Ges...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=272510' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Langzeitstudien: 10 Jahre länger leben durch zeitigen Rauchstopp
Unbelehrbare Raucher widerstehen jeglichen Argumenten. Sie meinen sogar, "an irgendwas muss man ja sterben". Die Wahrscheinlichkeit eines Rauchers an den Folgen...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=215969' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Bald acht Millionen Tote jährlich durch Rauchen
Folgen des Tabakkonsums kosten Weltwirtschaft fast eine Billion Euro pro Jahr
Dass Rauchen der Gesundheit schadet, weiß eigentlich jeder. Wie groß die Ausmaße ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=215522' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Vorsatz für 2017: So klappt der Rauch-Stopp am besten
Wissen um Drei-Minuten-Regel erleichtert den Rauchstopp
Obwohl Rauchen bekanntermaßen mit erheblichen Gesundheitsrisiken verbunden ist, greifen hierzulande noc...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=214379' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Vorsatz: Das Rauchen aufgeben: Effektivere Rauchentwöhnung beim Arzt
Guter Vorsatz: Mindestens eine Vorsorge sollte es sein
„Rauchen ist tödlich“-Sätze und Schockbilder auf Zigarettenschachteln verdeutlichen dem Raucher mehr al...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=213732' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Seltenes Rauchen: Schon eine Zigarette am Tag erhöht laut Mediziner das Sterberisiko
Bereits eine Zigarette täglich kann das Leben verkürzen
Dass Rauchen die Gesundheit gefährdet, weiß eigentlich jeder. Doch manche Menschen meinen, wer nur hin ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=212126' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Schottland verbietet das Rauchen im Auto wenn Kinder an Bord sind
Schottland verbietet Rauchen im Auto wenn Minderjährige dabei sind
In Schottland darf ab sofort in Autos nicht mehr geraucht werden, wenn Minderjährige an Bord...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=211936' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Raucherkrebs-Zellveränderung: Vielfache Organschäden durch Tabakkonsum
Forscher entdecken molekulare Fingerabdrücke in Raucher-Tumoren
Rauchen schadet der Gesundheit und kann Krebs verursachen – das ist hinlänglich bekannt. Wisse...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=208578' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Schluss mit dem Tabak-Rauch: E-Zigaretten hilfreich beim Aufhören
Umso mehr E-Zigaretten genutzt werden, umso mehr Menschen hören mit dem Rauchen auf
Es gibt in letzter Zeit öfter widersprüchliche Aussagen über die Auswirkung...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=202224' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Studie: Raucher mit verringerter Sucht, wenn sie Zigaretten-Placebos rauchen
Placebo-Zigaretten reduzieren das Verlangen nach Nikotin
Viele Menschen auf der Welt rauchen Zigaretten. Auch wenn Mediziner immer wieder davon abraten, können...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=202151' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Universität bietet Rauchern viel Geld für das Aufhören
Das Rauchen aufgeben gegen Bezahlung fällt leichter
Rauchen gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern sorgt auch für schlechten Atem und Gerüche, macht abhän...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=198632' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Studie: Warum einige junge Frauen bewusst in der Schwangerschaft rauchen
Frauen interpretieren Gesundheitswarnungen auf Verpackungen falsch
Rauchen während der Schwangerschaft sollte eigentlich tabu sein. Denn es ist mit vielen gesu...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=69898' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Rauchen während der Schwangerschaft erhöht das Schizophrenie-Risiko bei Neugeborenen
Erhöhtes Schizophrenie-Risiko bei Kindern durch pränatale Nikotin-Exposition
Es ist schon längere Zeit bekannt sein, dass Mütter, die in der Schwangerschaft ra...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=67154' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Forscher: Rauchen in der Schwangerschaft fördert Schizophrenie beim Kind
Nikotin-Exposition vor der Geburt beeinflusst die psychische Gesundheit von Kindern
Den meisten Frauen ist bewusst, dass Rauchen während der Schwangerschaft zu...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=66957' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Grünes Licht für „Schockfotos“ auf Zigarettenschachteln
Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag eines Tabakherstellers ab
Karlsruhe (jur). Die EU-Tabakrichtlinie kann pünktlich auch in Deutschland in Kraft treten. ...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=66574' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Studie: Rauchen senkt deutlich die durchschnittliche Lebenserwartung
Studie: Deutliche Minderung der Lebenserwartung durch Tabakkonsum
Wissenschaftlern zufolge hat Rauchen einen signifikanten Einfluss auf die durchschnittliche L...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=60607' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Studien: Rauchende Mütter erhöhen das COPD-Risiko bei ihren Kindern
Kinder von stark rauchenden Müttern haben dreimal so hohe Wahrscheinlichkeit für COPD
Das Rauchen ungesund ist und auch die Gesundheit von Passivrauchern schäd...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=58993' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Aktiv- und Passivrauchen löst vorzeitige Menopause aus
Studie: Rauchen wirkt sich auf die Wechseljahre und Fruchtbarkeit aus
Rauchen hat viele negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Dieser Umstand ist F...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=51908' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Deutscher Tabakatlas: Im Norden wird mehr geraucht als im Süden
Deutscher „Tabakatlas“: In Berlin wird mehr geraucht als in Bayern
Aus dem neuen „Tabakatlas“ geht hervor, dass die drei Bundesländer mit dem höchsten Rauchera...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=48581' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Kommt das Rauchverbot im Auto wegen der Kinder?
Rauchverbot: Kinder im Auto vor Passivrauchen schützen
Durch Rauchen gefährdet man nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die von Menschen, die den unan...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=46423' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Forscher: Rauchen der Großmütter kann zu Asthma bei den Enkeln führen
Studie belegt Vorfahren können durch ungesunde Lebensumstände spätere Generationen beeinflussen
Es gibt Hinweise für einen Zusammenhang zwischen Asthma und Rau...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=46158' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Gesetzliches Rauchverbot im Auto wenn die Kinder dabei sind
Neues Gesetz kommt: Rauchverbot beim Autofahren
Rauchen gefährdet nicht nur die eigene, sondern auch die Gesundheit von Mitmenschen. In vielen Ländern werden N...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=43573' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Tabak und Alkohol erhöhen das Demenz-Risiko
Rauchen und Alkoholkonsum lassen das Gehirn schrumpfen
Tabak- und Alkoholkonsum werden in Zusammenhang mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken gebrachten, wob...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=42004' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Forscher: Rauchen kann Schizophrenie auslösen
Studie untersucht Zusammenhang von Rauchen und Schizophrenie
Rauchen erhöht nicht nur das Lungenkrebsrisiko, sondern könnte auch die Entstehung von Schizophren...
Mehr
Etwa jeder fünfte Bayer raucht
Rund jeder fünfte Bayer ist Raucher
Obwohl die meisten Menschen wissen, dass Rauchen die Gesundheit gefährdet, können noch immer viele nicht die Finger von Zig...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=37513' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Rauchstopp: Angst vorm Aufhören ist in jedem Fall unbegründet
Angst vor den Entzugserscheinungen hindert viele am Rauchstopp
Viele Raucher würden gerne aufhören, doch die Angst vor den Entzugserscheinungen hindert sie oft...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=36983' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Besser später mit dem Rauchen aufhören als nie
Herzinfarkt-Risiko sinkt auch noch bei Rauchstopp mit 60 Jahren
Raucher sterben im Schnitt fünfeinhalb Jahre früher an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Menschen...
Mehr
' data-url='https://www.heilpraxisnet.de/?post_type=post&p=32810' data-lang="de" data-theme="color" data-orientation="horizontal">
Krankheiten durch Rauchen zu oft unterschätzt
Krankheiten durch Rauchen unterschätzt15.04.2015Seit langem ist bekannt, dass durch Tabakkonsum zahlreiche Krankheiten ausgelöst werden können. E...
Mehr
Studie: Rauchen schadet den Ohren
Studie: Rauchen schlägt auf die Ohren 26.09.2014Britische Forscher haben in einer Studie herausgefunden: Je mehr geraucht wird, umso höher ist die Wah...
Mehr
Per Kurzvideo zum Nichtraucher
Rauchen abgewöhnen durch schockierendes Kurzvideo?28.08.2014Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens sind weithin bekannt. Die schwarzen Verfärbungen...
Mehr
Raucher altern viel schneller
Studie belegte starke Alterung der Gesichtshaut durch Rauchen08.11.2013Rauchen lässt bekanntlich die Haut schneller altern. US-Forscher haben nun im Rahmen...
Mehr
Nikotin-Ratten süchtig nach Alkohol?
Wie Rauchen die Anfälligkeit für Alkoholmissbrauch steigert22.07.2013Nikotin steigern die Lust auf Alkohol- zumindest bei Ratten. Seit langem ist beka...
Mehr
WHO warnt vor großen Gefahren durchs Rauchen
Weltweit jährlich mindestens sechs Millionen Todesopfer durch Rauchen11.07.2013Auch wenn Rauchen hierzulande unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen imme...
Mehr
Nikotin schadet dem Gehirn sehr lange
Die Schädigungen des Gehirns durch Nikotin sind lange anhaltend25.12.2012Wer einen Rauchstopp eingelegt hat, kann stolz auf sich sein. Doch wie Wissenschaf...
Mehr
Gehirnschäden durch Tabakkonsum
Rauchen beeinträchtigt nachhaltig das Gehirn19.12.2012Rauchen gilt mit rund fünf Millionen Todesopfern pro Jahr als eine der häufigsten Todesursa...
Mehr
Früher mit Rauchen aufhören und länger leben
Rauch-Stopp-Studie: Zehn Jahre gewinnen durch frühes Einstellen des Rauchens29.10.2012Wer früh mit dem Rauchen aufhört, lebt länger. Britisc...
Mehr
Weltnichtrauchertag: 300 Tote täglich
In Deutschland ist Rauchen die häufigste vermeidbare Todesursache31.05.2012Täglich sterben mehr als 300 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauc...
Mehr
Rauchen schädigt nachhaltig das Erbgut
Zigaretten Rauchen schädigt nachhaltig das menschliche Erbgut: Rauchen schadet der Gesundheit sehr viel länger, nachhaltiger und massiver, als bislang...
Mehr
Immer weniger junge Menschen rauchen
Laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes rauchen längst nicht mehr so viele junge Menschen, als noch vor zehn Jahren. Gesundheitsbewußtsein, Rau...
Mehr
Weniger Rauchen aufgrund von Arbeitsstress?
Rauchen Menschen weniger, wenn sie mehr Stress bei der Arbeit haben?Wissenschaftler der Universität Köln kamen anhand einer Studie zu erstaunlichen Er...
Mehr
(Bild 1: mitarart/fotolia.com)
Autoren- und Quelleninformationen
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.