• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Salmonellen gefunden: Rückruf für Gewürzmischungen bei Aldi

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
28. August 2017
in News
Teile den Artikel

Salmonellen-Gefahr: Bio-Gewürze zurückgerufen
Wegen möglicher Verunreinigungen mit Salmonellen wurden verschiedene Bio-Gewürze bei Aldi zurückgerufen. Angesichts des Gesundheitsrisikos, dass eine Salmonellen-Infektion insbesondere für immungeschwächte Personen mit sich bringen kann, wird von einem Verzehr dringend abgeraten. Die betroffenen Produkte können gegen Erstattung des Kaufpreises in den jeweiligen Verkaufsstätte zurückgegeben werden.

Der Hersteller Merschbrock-Wiese Gewürz GmbH hat einen Rückruf für verschiedene Bio-Gewürze gestartet, da diese möglicherweise mit Salmonellen verunreinigt sind. Verkauft wurden die Gewürzmischungen sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten. Wer die Gewürzmischung bereits verwendet hat und Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Fieber feststellt, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen, so der Hinweis des Herstellers.

Salmonellen in Fenchel nachgewiesen
Nachdem in einer Probe des Produktes „Bio-Fenchel, gemahlen“ Salmonellen festgestellt wurden, hat der Hersteller für alle Gewürzmischungen, in denen der Fenchel ebenfalls verarbeitet wurde, eine Rückrufaktion gestartet. Betroffen sind die Produktlinien „Gut Bio“ bei Aldi Nord und „Bio“ bei Aldi Süd. Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes seien die jeweiligen Artikel des Herstellers bereits aus dem Verkauf genommen worden, berichtet Aldi Nord.

Betroffene Produkte bei Aldi Nord
Der aktuelle Rückruf gilt bei Aldi Nord für die Produktlinie „Gut Bio“, wobei die „Bio Ras el Hanout feine Gewürzmischung“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum17. Oktober 2019, die „Bio Curry Madras feine Gewürzmischung“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. November 2019, die „Bio Asia Wok feine Gewürzzubereitung“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01. März 2020 und der „Bio Fenchel gemahlen“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 17. Oktober 2019 und 01. März 2020 betroffen sind. Die genannten Artikel wurden in allen Filialen von Aldi Nord verkauft.

Betroffene Produkte bei Aldi Süd
Bei Aldi Aldi Süd sind aus der Produktlinie „Bio“ die „Bio Ras el Hanout feine Gewürzmischung“, die „Bio Curry Madras feine Gewürzmischung“ und die „Bio Asia Wok feine Gewürzzubereitung“ jeweils mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Februar 2020 betroffen. Die genannten Produkte wurden allerdings nur regional in einigen Filialen bei Aldi Süd angeboten.

„Noch vorhandene Packungen der genannten Artikel, mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum können selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises am Kauf-Ort zurückgegeben werden“, so der Hinweis des Herstellers. Weitere Sorten der Artikel sowie andere Artikel der Merschbrock-Wiese Gewürz GmbH seien nicht von dem Rückruf betroffen. Aldi Nord betont in einer eigenen Mitteilung, dass ebenso keine anderen unter der Marke „GutBio“ gehandelten Artikel betroffen sind.

Risiko der Salmonellen-Infektion
Angesichts des Gesundheitsrisiko, das Salmonellen-Infektionen (Salmonellose) mit sich bringen, sollten die genannten Produkte keinesfalls verzehrt werden. Denn das stäbchenförmige Bakterium verursacht Magen-Darm-Infektionen mit Symptomen wie Fieber, Schwächegühl, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen. Meist ist die Infektion nach einigen Tagen überstanden, doch können insbesondere bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkte Beschwerden auftreten, die schlimmstenfalls lebensbedrohliche Ausmaße annehmen. „Sollten sich nach dem Verzehr des Produktes obenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich einen Arzt auf“, warnt daher der Hersteller. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Herzleiden: Parodontose-Behandlung kann gefährlich für das Herz werden

Studien: Schützen Statine Frauen vor Brustkrebs?

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR