Grüner Tee ist gesund, kann allerdings auch schaden
Allgemein gilt grüner Tee als sehr gesund, doch kann der Tee auch schädliche Auswirkungen haben, insbesondere bei übermäßigem Konsum. Verbraucherinnen ...
Allgemein gilt grüner Tee als sehr gesund, doch kann der Tee auch schädliche Auswirkungen haben, insbesondere bei übermäßigem Konsum. Verbraucherinnen ...
Extrakte einer tropischen Pflanze wirken der Zunahme des Körpergewichts und des Gewichts des Fettgewebes sowie der Entwicklung von Fettleibigkeit entgegen. ...
Chronische Schmerzen können viele Gründe haben. Dr. Tara-Lin Hollins von der Cleveland Clinic (USA) erläutert, welche Ursachen chronische Schmerzen haben ...
Aronia, hierzulande auch als Apfelbeere bezeichnet, ist eine überaus gesunde Frucht, deren Verzehr weitreichende Vorteile mit sich bringt. Neben den ...
Die Yamswurzel hat dank ihren Inhaltsstoffe viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. So schützt die Wurzel insbesondere den Magen-Darm-Trakt, hemmt Entzündungen und stärkt ...
Bucco, eine hierzulande nicht so bekannte Heilpflanze, die in Afrika aber schon seit Jahrhunderten verwendet wird, ermöglicht eine natürliche und ...
Andorn ist eine Heilpflanze, deren Inhaltsstoffe mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen verbunden sind. So wird Andorn traditionell zum Beispiel ...
Pekannüsse könnten zum Schutz vor Fettleibigkeit und Diabetes beitragen, gleichzeitig die Darmflora verbessern und Entzündungen reduzieren. In einer neuen Studie ...
Kombucha ist ein fermentierter Tee, dem zahlreiche positive Gesundheitseffekte zugeschrieben werden. Laut einer neuen Studie kann der Tee auch zu ...
Wenn wir regelmäßig geringe Mengen Alkohol aufnehmen, ist dies im Laufe der Zeit mit einem deutlichen Anstieg der Blutdruckwerte verbunden, ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR