Ernährung: Mandeln gegen metabolisches Syndrom
Der regelmäßige Verzehr von Mandeln kann Personen mit metabolischem Syndrom entscheidende Vorteile bieten und unter anderem die Darmgesundheit und den ...
Der regelmäßige Verzehr von Mandeln kann Personen mit metabolischem Syndrom entscheidende Vorteile bieten und unter anderem die Darmgesundheit und den ...
Veränderungen der Bakterien in der Mund- und Darmflora scheinen bei Parkinson mit dem Fortschreiten von kognitiven Beeinträchtigungen zusammenzuhängen. Die mikrobiellen ...
Der Verzehr Vollkorngetreide liefert dem Körper nicht nur wichtige Energie, sondern auch eine Vielzahl an wertvollen Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, ...
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist eine einfache, natürliche und gleichzeitig wirksame Strategie, um das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken und die ...
Bohnen und Kichererbsen können messbare Vorteile für die Herzgesundheit und den Stoffwechsel mit sich bringen. Besonders bei Menschen mit Prädiabetes ...
Eine Senkung des Blutdrucks kann zur Reduzierung des Demenzrisikos beitragen. Denn hoher Blutdruck ist dafür bekannt, das er der Herzgesundheit ...
Für ein gesundes Herz scheint es nicht unbedingt wichtig zu sein, wie viele Kohlenhydrate und Fette man zu sich nimmt, ...
Eine kalorienarme Ernährung ist mit einem deutlich erhöhten Risiko für depressive Verstimmungen verbunden. Dabei scheinen insbesondere übergewichtige Personen und Männer ...
Auch wenn Abnehmen häufig als das oberstes Ziel einer gesunden Ernährung gilt, bringt diese selbst dann tiefgreifende gesundheitliche Vorteile mit ...
Spezielle Darmbakterien scheinen direkt an der Entstehung von Multiple Sklerose beteiligt zu sein. Diese Erkenntnis eröffnet neue Perspektiven für das ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR