Mund- & Darmflora: Bestimmte Bakterien bilden einen Parkinson-Risikofaktor
Die Mundflora hat direkte Auswirkungen auf die Parkinson-Pathologie und bestimmte orale Bakterien können das Erkrankungsrisiko offenbar deutlich erhöhen. Eine gute ...
Die Mundflora hat direkte Auswirkungen auf die Parkinson-Pathologie und bestimmte orale Bakterien können das Erkrankungsrisiko offenbar deutlich erhöhen. Eine gute ...
Insbesondere morgens ist Kaffee für viele Menschen ein beliebter Wachmacher und die gute Nachricht vorab: Hierdurch ist keine erhöhte Impulsivität ...
Jene Zellen, die für die Produktion des Pigments Melanin verantwortlich sind, das unseren Haaren ihre Farbe verleiht, können bei DNA-Schäden ...
Eier galten lange als nachteilig für den Cholesterinspiegel mit potenziell gefährlichen Folgen für die Herzgesundheit. Neuste Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass ...
Kann eine rein pflanzliche Ernährung den kognitiven Fähigkeiten schaden? Oder bietet sie möglicherweise sogar Vorteile für die kognitive Gesundheit? In ...
Chronische Schmerzen und Depressionen stehen oftmals in engem Zusammenhang. Hier könnte Psilocybin, das vor allem als Wirkstoff aus sogenannten Magic ...
Wie viele Schritte pro Tag wir absolvieren, hat erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und die Lebenserwartung. Ältere Frauen können schon ...
Nahrungsergänzungen mit Kakao-Extrakt entfalten eine starke entzündungshemmende Wirkung und senken das Risiko tödlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant. Die positiven Effekte gehen dabei ...
Manche Bakterien können Tumore infiltrieren und eine erfolgreiche Behandlung von Krebserkrankungen verhindern. Sie versetzen die Krebszellen in eine Art Ruhezustand, ...
Welchen Einfluss Kaffee, grüner Tee und Koffein auf das Risiko der Invalidität und das frühzeitige Sterberisiko haben, zeigt eine aktuelle ...
© 2022 Heilpraxisnet.de GbR