• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Alicante: Ebola-Verdachtsfall in Spanien

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
17. August 2014
in News
Teile den Artikel

Ebola in Europa: Verdachtsfall in spanischem Urlaubsort

17.08.2014

In der spanischen Hafenstadt Alicante ist ein Nigerianer mit Verdacht auf eine mögliche Ebola-Infektion auf die Quarantäne-Station eines Krankenhauses gebracht worden. Bei dem Mann seien typische Ebola-Symptome festgestellt worden.


Nigerianer mit Ebola-Verdacht auf Quarantäne-Station
In Spanien ist ein Nigerianer laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa mit Verdacht auf eine mögliche Ebola-Infektion in die Quarantäne-Station eines Krankenhauses im Urlaubsort Alicante gebracht worden. Den Gesundheitsbehörden zufolge hatte der Afrikaner wegen Fieber eine Klinik in der Hafenstadt im Südosten des Landes aufgesucht. Dort stellten die Ärzte Symptome einer möglichen Ebola-Infektion fest. Die Mediziner überwiesen den Mann, derkürzlich in sein Heimatland gereist war, daraufhin in eine Spezialklinik.

Frühe Symptome können auch auf andere Erkrankungen hindeuten
Nun müssen Labortests zeigen, ob der Mann wirklich an der gefährlichen Infektionskrankheit leidet. Frühe Symptome der Virus-Krankheit, wie etwa Fieber oder Durchfall können auch von etlichen anderen Erkrankungen wie zum Beispiel Malaria herrühren. Am Dienstag war in Madrid ein spanischer Geistlicher an Ebola gestorben. Der Priester hatte sich in Liberia mit dem Virus infiziert und war zur Behandlung nach Spanien ausgeflogen worden. In Deutschland war in den vergangenen Tagen bei zwei Ebola-Verdachtsfällen in Hamburg und Frankfurt Entwarnung gegeben worden.

Deutsche zur Ausreise aufgefordert
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte am Freitagabend mitgeteilt, dass bis zum 13. August insgesamt 2.127 Ebola-Infektionen sowie 1.145 Tote erfasst wurden. Die Fälle wurden aus den von der Seuche betroffenen Länder Sierra Leone, Liberia, Guinea und Nigeria gemeldet. Schätzungen der WHO zufolge dürften die tatsächlichen Fallzahlen aber deutlich höher liegen. Die Bundesregierung hatte kürzlich alle Deutschen zur Ausreise aus den von der Epidemie betroffenen Länder aufgefordert. (ad)

Bild: Guenter Hamich / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Liberia: 17 Ebola-Patienten fliehen aus Klinik

Bluthochdruck-Medikamente nicht plötzlich absetzen

Jetzt News lesen

Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma zur Therapie: Gegen diese Gesundheitsbeschwerden hilft die Heilpflanze

28. Oktober 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf früher Hinweis auf Erkrankungsrisiken

28. Oktober 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin wirkt effektiv gegen altersbedingte Erkrankungen

28. Oktober 2025
Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR