• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Blutkrebs: 1254 spenden für einjährige Ella

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
20. Oktober 2014
in News
Teile den Artikel

Blutkrebs: 1254 Menschen wollen einjähriger Ella helfen

20.10.2014

Derzeit läuft eine große Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspender-Datei (DKMS), die dazu dienen soll, passende Spender für die einjährige, krebskranke Ella aus Brandenburg zu finden. Das Mädchen leidet an einer speziellen Form von Blutkrebs. Am Wochenende haben sich 1.254 Menschen typisieren lassen, die dem Mädchen helfen wollen.

Einjähriges Mädchen leidet an spezieller Form von Leukämie
Die einjährige Ella aus dem brandenburgischen Fürstenberg leidet an einer speziellen Form von Blutkrebs.Wie die „B.Z.“ berichtet, waren die Eltern mit dem Mädchen schon bald nach der Geburt monatelang von Arzt zu Arzt gefahren, bis eine Professorin an der Berliner Charité endlich die richtige Diagnose stellte. Demnach ist die Einjährige an einer speziellen Form von Leukämie erkrankt, die Langerhans-Zell-Histiozytose (LCH) genannt wird. Die Erkrankung, bei der es unter anderem zu Knochenschmerzen kommt, ist eigentlich gut therapierbar. „Doch unsere Ella hat die schlimmste Form von LCH“ erläuterte die Mutter gegenüber der Zeitung. Sie sagte weiter: „Ella wird jetzt künstlich ernährt, hat Schmerzen, Fieber, erbricht Galle und kann kaum den Arm heben.“

Lebensretter gesucht
Den Angaben zufolge musste das Mädchen bereits mehrere Chemotherapien und Bluttransfusionen über sich ergehen lassen. Die Ärzte wollen damit die Wartezeit bis zu einer Knochenmarkspende überbrücken. Unter dem Motto: „Ella sucht dich – sei ihr Lebensretter!“ läuft derzeit eine große Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspender-Datei (DKMS), um das Leben der Einjährigen zu retten. In diesem Rahmen haben sich am Wochenende 1.254 Menschen aus der dortigen Region in Fürstenberg/Havel typisieren lassen. Da der Vater des Mädchens aus dieser Gegend stammt, ist den Angaben zufolge die Wahrscheinlichkeit aufgrund genetischer Ähnlichkeiten dort höher, einen passenden Spender zu finden. Die Proben wurden in ein Labor nach Dresden gebracht. Die zweite Typisierung soll Ende Oktober in Bayern stattfinden. Von dort stammt die Mutter.

Als Stammzellenspender registrieren lassen
In Deutschland erkranken dem Krebsinformationsdienst zufolge jährlich rund 11.500 Menschen an Leukämie, wobei zwischen unterschiedlichen Krankheitsformen unterschieden wird. Vielen Betroffenen könnte eine Stammzellenspende helfen. Menschen, die bereit für eine Spende sind, können sich mit einer Speichelprobe in der DKMS registrieren lassen. Stammzellenspender könne prinzipiell jeder gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 55 Jahren werden. Zu den Kriterien, wegen denen eine Spende ausgeschlossen wird, gehören unter anderem Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie etwa Herzinfarkt, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Krebserkrankungen oder schwere Nierenerkrankungen. (ad)

Bild: Bernardo Peters-Velasquez / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Superverbreiter übertragen trotz Antibiotika

HIV-Positive küssen: Kampagne zum Welt-AIDS-Tag

Jetzt News lesen

Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht

5. September 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: KI-Unterstützung hilft Betroffenen

4. September 2025
Bewegung ist grundsätzlich wichtig, ein Spaziergang an der frischen Luft ist ein guter Einstieg. (Bild: rangizzz/fotolia.com)

Aufenthalte in der Natur stärken psychische Gesundheit

3. September 2025
Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel

2. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR