• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Urinuntersuchung bei Müttern kann das Gewicht von ungeborenen Kindern feststellen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
4. November 2016
in News
Teile den Artikel

Neue Möglichkeit für die Feststellung des Geburtsgewichts von Föten entwickelt
Es scheint eine neue Möglichkeit zu geben, um das Geburtsgewicht eine Babys festzustellen, bevor das Kind überhaupt geboren wird. Forscher fanden heraus, dass eine Untersuchung des Urins der Mutter zur Identifizierung des zukünftigen Geburtsgewichts führen kann. So können vielleicht in Zukunft Babys mit einem zu geringen Gewicht identifiziert werden und schnell Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.

Die Wissenschaftler von Biomed Central stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass die Untersuchung des Urins einer werdenden Mutter ermöglicht, dass das Geburtsgewicht des Kindes errechnet werden kann. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift „BMC Medicine“.

Geringes Geburtsgewicht kann zu Typ-2 Diabetes und Fettleibigkeit führen
Ein abnormes Wachstum des Fötus und ein zu geringes Geburtsgewicht sind gut etablierte Risikofaktoren für chronische Krankheiten im späteren Leben, erklären die Experten. Zu solchen Erkrankungen gehören auch beispielsweise die Entwicklung von Typ-2 Diabetes und Fettleibigkeit.

Harn-Metaboliten sind mit dem Wachstum des Fötus verbunden
Die Wissenschaftler verwendeten für ihre Untersuchung eine Technik mit der Bezeichnung NMR-Spektroskopie zur Identifizierung von einem Panel von zehn Harn-Metaboliten im dritten Trimester der Schwangerschaft. Diese waren mit dem Wachstum des Fötus und einem erhöhten Geburtsgewicht verbunden, erläutern die Spezialisten. Die Metaboliten umfassten Steroidhormone und wichtige biologische Bausteine, welche als BCAAs bezeichnet werden.

Veränderungen der BCAAs wirken sich auf das Geburtsgewicht aus
BCAAs sind während der Schwangerschaft lebenswichtige Nährstoffe. Sie dienen als eine Energiequelle für den heranwachsenden Fötus, sagen die Forscher. Veränderungen der BCAAs und anderer Metaboliten können im Urin gemessen werden. Durch die Messung waren Mediziner in der Lage, dass sie Änderungen von bis zu 12 Prozent beim Geburtsgewicht des Fötus feststellten konnten. Faktoren wie beispielsweise das Eigengewicht der Eltern und mütterliches Rauchen hatte keinen Einfluss auf die Ergebnisse.

Mediziner untersuchen Urinproben von 800 schwangeren Frauen
Das Forscherteam sammelte für seine Untersuchung Urinproben und Lifestyle-Fragebogendaten von über 800 schwangeren Frauen im Alter von 28 bis 33 Jahren. Die Untersuchung war die bisher umfassendste Studie über Harnstoffmetaboliten und das fetale Gewicht, sagen die Autoren.

Weitere Forschung zu dem Thema ist dringend notwendig
Eine experimentelle Studie ist erforderlich, um eine genaue Ursache-Wirkung festzustellen, erläutern die Wissenschaftler. Der Beweis der Grundlagenstudie hebt den Wert hervor, den die metabolische Profilierung der schwangeren Frauen auf die Erstellung von Schwangerschaftsplänen haben kann. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Immer mehr Menschen an Rachenkrebs erkrankt: Ausgelöst durch Oralverkehr

Ungewöhnlich viele HIV-Neuinfektionen in Bayern

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht

5. September 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: KI-Unterstützung hilft Betroffenen

4. September 2025
Bewegung ist grundsätzlich wichtig, ein Spaziergang an der frischen Luft ist ein guter Einstieg. (Bild: rangizzz/fotolia.com)

Aufenthalte in der Natur stärken psychische Gesundheit

3. September 2025
Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel

2. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR