• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Regelmäßiger Eier-Konsum stärkt bei Kindern das Wachstum und hindert Wachstumsstörungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
10. Juni 2017
in News
Teile den Artikel

Mediziner untersuchen die Auswirkungen des Verzehrs von Eiern bei kleinen Kindern
Eier sind bei vielen Menschen sehr beliebt, weil sie einen sehr hohen Nährwert haben und zusätzlich noch hochwertiges Eiweiß liefern. Forscher fanden jetzt heraus, dass der Konsum von Eiern bei kleinen Kindern zu einem deutlich erhöhtem Wachstum führt. Außerdem werden Wachstumsstörungen um 47 Prozent reduziert.

Die Mediziner der Brown School at Washington University in St. Louis stellten bei ihrer Untersuchung fest, dass der Verzehr von Eiern kleine Kinder vor Wachstumsstörungen schützt und zu einem erhöhtem Wachstum führt. Die Mediziner veröffentlichten eine Pressemitteilung zu den Ergebnissen ihrer Studie.

Eier sind erschwinglich und leicht zugänglich
Der Verzehr von Eiern führt zu verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen, gerade für junge Kinder. Eier schützen vor auftretenden Wachstumsstörungen und führen zu einem deutlich verbesserten Wachstum. Das Beste dabei ist: Eier sind erschwinglich und eigentlich für jeden Menschen leicht zugänglich, sagt die Autorin Lora Iannotti. Durch den Konsum von Eiern werden Wachstumsstörungen um etwa 47 Prozent reduziert. Dieser Effekt war viel größer, verglichen mit in früheren Untersuchungen festgestellten Werten, erläutern die Experten weiter.

Eier sind an sich wesentlich gesünder, als es ihr Ruf Jahre suggeriert
Eier sind eine sehr gute Quelle für Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung bei kleinen Kindern, sagen die Forscher. Eier enthalten viel hochwertiges Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren, aber auch viel Cholesterin. Generell könne man trotzdem sagen: Eier sind wesentlich gesünder, als es ihr Ruf Jahre lang suggeriert hat. Die neue Untersuchung stellte jetzt fest, dass Eier das Potenzial haben, zu einer Reduzierung der Wachstumsstörungen bei Kindern weltweit beizutragen.

Mediziner untersuchten für ihre Studie Kinder in Ecuador
Das Forscherteam führte bereits im Jahr 2015 eine randomisierte, kontrollierte Studie in Ecuador durch. Dort wurde Kindern im Alter von sechs bis neuen Monaten ein Ei pro Tag zum Verzehr gegeben, für insgesamt einen Zeitraum von sechs Monaten. Die Kinder in der Kontrollgruppe erhielten keine Eier in dieser Zeit, erklärt die Autorin und Professorin Lora Iannotti.

Regelmäßiger Verzehr von Eiern führt zu weniger Untergewicht
Bei der Untersuchung stellte sich raus, dass der Verzehr von Eiern die durchschnittliche Größe und das Gewicht von Kindern erhöht. Außerdem gab es eine erheblich reduzierte Prävalenz von Wachstumsstörungen, welche bei etwa 47 Prozent lag. Auch Untergewicht trat bei diesen Kindern wesentlich seltener auf (Wahrscheinlichkeit um 74 Prozent reduziert).

Probanden nahmen mehr Eier aber weniger Zucker zu sich
Die Kinder in der Behandlungsgruppe zeigten eine höhere Aufnahme von Eiern und zusätzlich eine reduzierte Aufnahme von Zucker-gesüßten Lebensmitteln im Vergleich zur Kontrollgruppe, erläutern die Wissenschaftler. “Wir waren wirklich überrascht, wie effektiv sich diese Intervention erwies”, sagt die Autorin Iannotti.

Eier sind auch in den meisten Ländern relativ leicht erhältlich
Eier enthalten viele Nährstoffe, sind von der Natur aus sicher verpackt und auch in Ressourcen-armen Ländern leichter zugänglich, verglichen mit anderen komplementären oder speziell angereicherten Lebensmitteln, erklären die Forscher.

Eier sind vorteilhafte und empfohlene Quelle der Ernährung für Kinder in Entwicklungsländern
Unsere Studie überwachte sorgfältig allergische Reaktionen auf Eier, aber es wurden keine Zwischenfälle vom Pflegepersonal beobachtet oder während der wöchentlichen Hausbesuche gemeldet, sagt die Expertin Iannotti. Eier scheinen eine vorteilhafte und empfehlenswerte Quelle der Ernährung für Kinder in Entwicklungsländern zu sein. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Achtung Zecken! FSME-Infektionen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt

Studie: Ein Hund hält alte Menschen fit und gesünder

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR