• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bei abwechslungsreicher Ernährung steigt das Risiko für Fettleibigkeit

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
14. August 2018
in News
Teile den Artikel

Kann eine abwechslungsreiche Ernährung Nachteile für das Gewicht haben?

Viele Menschen versuchen für eine verbesserte Gesundheit und eine normales Körpergewicht eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, welche eine breite Palette von Lebensmitteln umfasst. Forscher fanden jetzt aber heraus, dass gerade eine abwechslungsreiche Ernährung zu einem höheren Kalorienverbrauch führt und das Risiko für Fettleibigkeit erhöht.

Die Wissenschaftler der University of Texas und der American Heart Association stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass Ernährungsvielfalt den Kalorienverbrauch erhöht und das Risiko für Fettleibigkeit verstärkt. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in dem englischsprachigen Fachblatt „Circulation“.

Abwechslungsreiche Ernährung führt zu einem höheren Kalorienverbrauch

Laut der neuesten wissenschaftlichen Aussage der American Heart Association könnte eine abwechslungsreiche Ernährung dazu führen, dass mehr Kalorien verbraucht werden, was wiederum das Risiko für Fettleibigkeit erhöht. Das Problem liegt dabei nicht an der Ernährung selbst. Einige Menschen interpretieren falsch, was genau abwechslungsreich Nahrung im Zusammenhang mit einer gesunden Ernährung ist, sagen die Experten.

Was genau ist eine abwechslungsreiche Ernährung?

Nach der Analyse aller Fakten zeigte sich, dass es einen Zusammenhang zwischen Ernährungsvielfalt und einer größeren Aufnahme von sowohl gesunden als auch ungesunden Lebensmitteln gibt, berichtet Studienautorin Marcia C. de Oliveira Otto von der University of Texas. Diese Ernährungsvielfalt wirkte sich auf die Entstehung von Fettleibigkeit aus. Es gab eine größere Prävalenz von Fettleibigkeit bei Menschen mit einer höheren Vielfalt bei ihrer Ernährung, sagen die Wissenschaftler.

Forscher analysierten verschiedene wissenschaftliche Artikel

Für die Mehrheit der Menschen bleibt unklar, wie gesund eine vielfältige Ernährung ist. Somit sei auch unklar, ob ein vielfältiges Ernährungsmuster ein gesundes Ernährungsziel darstellt, erläutern die Experten. DIe wissenschaftliche Auswertung von verschiedenen Studien, die zwischen dem Jahr 2000 und dem Jahr 2017 veröffentlicht wurden, habe keinen Hinweis darauf ergeben, dass eine größere Vielfalt bei der Ernährung insgesamt zu einem gesunden Gewicht oder einer optimalen Ernährung führt.

Nahrungsvielfalt in einer Mahlzeit kann das Völlegefühl verzögern

Es gibt jedoch einige Belege dafür, dass eine größere Vielfalt von Nahrungsmitteln in einer Mahlzeit das Völlegefühl der Menschen verzögern kann, was dann ihre Nahrungsaufnahme erhöht. Zusätzlich gab es auch Hinweise dafür, dass eine größere Ernährungsvielfalt mit dem Verzehr von mehr Kalorien, schlechten Essgewohnheiten und einer Gewichtszunahme bei Erwachsenen verbunden ist.

Behalten Sie eine ausgewogene Ernährung bei

Statt sich für eine abwechslungsreiche Ernährung zu entscheiden, sollten Menschen einen angemessenen Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln, Bohnen, Vollkornprodukten, fettarmen Milchprodukten, Geflügel und Nüssen beachten. Außerdem sollten sie auf rotes Fleisch, Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke so weit wie möglich verzichten, raten die Experten.

Ernährung muss zu Budget und Geschmack passen

Eine Auswahl an gesunden Lebensmitteln beizubehalten, die dem eigenen Budget und dem eigenen Geschmack entspricht, ist potenziell besser geeignet, um ein gesundes Körpergewicht beizubehalten, als wenn Betroffene ihre Auswahl an Lebensmitteln erweitern und dadurch vielleicht auch mehr ungesunde Lebensmittel, wie beispielsweise Pommes Frites und Chips zu sich nehmen, selbst wenn diese nur in Maßen konsumiert werden, sagt Otto. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Neu entdeckter Zusammenhang: Sind Herpes-Viren der Auslöser psychischer Störungen?

Alte Bluthochdruck-Therapie: Den Blutdruck senken mit reglhaftem Aderlass?

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR