• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Effektiv abnehmen mit 15 Minuten Zeitaufwand pro am Tag

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
28. Februar 2019
in News
Teile den Artikel

Sind Apps zum Zählen von Kalorien effektiv?

Viele Menschen haben Probleme mit ihrem Gewicht und versuchen abzunehmen. Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, um erfolgreich sein Gewicht zu reduzieren. Mediziner fanden jetzt heraus, dass Apps zum Zählen von Kalorien offenbar der Schlüssel zum einfachen Gewichtsverlust sein können.

Die Wissenschaftler der University of Vermont und der University of South Carolina stellten bei ihrer gemeinsamen aktuellen Untersuchung fest, dass Apps zum Kalorienzählen offenbar eine einfache und zuverlässige Möglichkeit zum Abnehmen von Gewicht bieten. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in de englischsprachigen Fachzeitschrift „Obesity“.

Wie viel Zeit benötigt eine App zum Zählen von Kalorien täglich?

Die Schaffung eines Kaloriendefizits wird oft als der Schlüssel zum Abnehmen angesehen. Deswegen verwenden viele Menschen auch Apps zum Zählen von Kalorien. Betroffene stellen allerdings häufig die Verwendung solcher Kalorienaufzeichnungsgeräte relativ schnell wieder ein, weil diese teilweise kompliziert zu bedienen und zeitaufwändig sind. Die Aufgabe, seine eigenen Kalorien mit einer App zu zählen, kann jedoch weniger Zeit in Anspruch nehmen, als Sie es vermuten würden. Mediziner berichten, dass lediglich 15 Minuten ausreichen.

Studie hatte 142 Probanden

Die Forschenden untersuchten bei ihrer sechsmonatige Studie 142 Probanden, welche ihren täglichen Konsum von Nahrungsmitteln und Getränken, einschließlich der Kalorien- und Fettaufnahme, online aufzeichneten. So wollten die Wissenschaftler herausfinden, wie viel Zeit die Selbstüberwachung einer Diät braucht.

Nach einiger Zeit funktionierte Aufzeichnung von Kalorien schneller

Probanden, welche am erfolgreichsten im Gewichtsabnahmeprogramm waren und zehn Prozent ihres Körpergewichts abgenommen haben, verbrachten im Durchschnitt täglich 14,6 Minuten damit ihre Kalorien bis zum Ende des Programms aufzuzeichnen. Am Anfang brauchten die Teilnehmenden noch durchschnittlich 23,2 Minuten pro Tag, um sich selbst zu überwachen. Im Laufe der Studie reduzierte sich diese Zeit jedoch auf unter 15 Minuten. Die Aufzeichnung funktionierte immer schneller und einfacher, da das Kalorienaufzeichnungsgerät in der Lage war, Wörter und Ausdrücke basierend auf früheren Einträgen zunehmend automatisch zu vervollständigen.

Häufigere Nutzung der App führte zu einem größeren Erfolg

Die Experten fanden außerdem heraus, dass die Häufigkeit der Anmeldungen am ehesten mit einem erfolgreichen Gewichtsverlust verbunden war, und nicht die Zeit, welche für die Aufzeichnung aufgewendet wurde, oder die Menge an Details, die in jedem Eintrag enthalten war. Die Teilnehmenden, die sich drei oder mehr Mal pro Tag selbst überwachten und Tag für Tag konstant waren, blieben die erfolgreichsten Probanden. Es scheint der Akt der Selbstüberwachung selbst zu sein, der den Unterschied ausmacht, nicht die Zeit oder die erfassten Details, erläutern die Wissenschaftler. Mit anderen Worten: Die Nutzung von Apps zur Aufzeichnung von Kalorien ist sehr effektiv und ist nicht so schwer, wie viele Leute denken. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Traumatisierte Flüchtlingskinder - Uniklinik richtet eine Spezialambulanz für Kinder ein

Klimaschutzindex: Marokko vorne, Deutschland stürzt ab

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Späte Pubertät erhöht Risiko bei Jungen

17. Mai 2025
Frau hält die Hand vor ihren Hals auf Höhe der Schilddrüse, über der Hand ist eine grafische Darstellung der Schilddrüse zu sehen

Gefährdet vegetarische Ernährung die Schilddrüsenfunktion?

17. Mai 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes im Alter schadet der Gesundheit mehr als gedacht

16. Mai 2025
"Ausgebrannt zu sein" ist ein ernstes Thema in unserer heutigen Zeit. Zunehmender Leitungsdruck in der Arbeitswelt ist einer der Gründe. (Bild: Wellnhofer Designs/fotolia.com)

Lange Arbeitszeiten verändern das Gehirn

16. Mai 2025
Der Eintritt in die Menopause wirkt sich auf das Risiko für Herzerkrankungen aus. (Bild: fizkes/Adobe.Stock.com)

Frühe Menopause erhöht Risiko für Fettleber deutlich

15. Mai 2025
Depressionen und Ängste im jungen Alter erhöhen das Risiko im weiteren Leben einen Herzinfarkt zu erleiden. (Bild: sebra/Stock.Adobe.com)

Ernährung: Bestimmte Lebensmittel können Ängste fördern

14. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR