• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studie: Sterberisiko sinkt durch viel Gehen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
18. November 2015
in News
Teile den Artikel

Mangelnde Bewegung zählt zu den höchsten Risikofaktoren für unsere Gesundheit. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass sich das Sterblichkeitsrisiko durch einfaches Gehen senken lässt. Je mehr Schritte am Tag die Probanden unternahmen, um so länger war ihre Überlebenszeit.

Den Studeinautoren zufolge kann jemand, der sein Schrittpensum von täglich 1000 Schritten auf 10.000 erhöht, sein Sterblichkeitsrisiko um 46% reduzieren. Wenn er 3000 Schritte pro Tag absolviert und das fünf Tage die Woche durchhält, verringert er sein Risiko um immerhin 12%.

Für die Studie wurden 3000 Australier über 15 Jahre hinweg beobachtet. Jeder Teilnehmer, mit einem Durchschnittsalter von 59 Jahren, wurde dafür mit einem Schrittzähler ausgestattet. Die Ergebnisse sind komplett unabhängig von Faktoren wie Rauchen oder dem Body-Mass-Index. Die Studie finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Naturheilkunde: Mit Ballonrebe oder Natternkopf rote Schnupfnase pflegen

Aktuelle Untersuchungen: Mikroplastik in Meersalz gefunden

Jetzt News lesen

Zwei Tassen Kaffee stehen auf einer hölzernen Oberfläche.

Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine riskante Kombination

14. August 2025
Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR