• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Speiserüben wirken nicht nur entzündungshemmend

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
15. Juni 2023
in News
Ein Stapel Speiserüben.
Speiserüben bieten ein breites Spektrum an Gesundheitsvorteilen. (Bild: Lahore qalandars/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Die Speiserübe bringt eine Vielzahl an Vorteilen für die Gesundheit mit sich und kann beispielsweise Entzündungen lindern, den Blutdruck senken und sogar die Prävention von Krebserkrankungen ermöglichen.

Rüben als traditionelles Heilmittel

Die Speiserübe ist nicht nur eine der ältesten kultivierten Gemüsearten der Welt, sie wird auch als traditionelles Arzneimittel zur Behandlung von Kopfschmerzen, Brustbeschwerden, Rheuma, Ödemen, Gonorrhöe, Syphilis und sogar Tollwut verwendet.

Die Rübe weist vielfältige Bioaktivitäten auf, die beispielsweise auf enthaltene Glucosinolate und Isothiocyanate zurückzuführen sind. Weitere Inhaltsstoffe, die vorteilhaft für viele verschiedene Aspekte der Gesundheit sind, umfassen Flavonoide, Phenole und Indole.

Dank ihrer Inhaltsstoffe wirkt die Rübe sogar präventiv gegen Krebs, so das Ergebnis einer Studie aus dem Jahr 2018.

Laut den Forschenden haben pharmakologische Untersuchungen bereits gezeigt, dass Rüben antitumoral, blutdrucksenkend, antidiabetisch, antioxidativ, entzündungshemmend, hepatoprotektiv und nephroprotektiv wirken.

Bioaktive Komponenten von Rüben

In einer weiteren Forschungsarbeit wid ebenfalls über die Vorteile der verschiedenen bioaktiven Komponenten in Rüben wie beispielsweise Peroxidase, Kaempferol, Phenolverbindungen, Sulforaphan, organische Säuren, Glucosinolate und Vitamin K berichtet.

Außerdem enthält die Rübe auch wichtige Mineralstoffe wie Kupfer, Mangan und Kalzium, die der Gesundheit ebenfalls sehr zuträglich sind. Zudem weist das Gemüse organische Säuren wie Sinapin- und Ferulasäure und ihre Derivate auf, berichtet das Team.

Leberschädigung mit Rüben verhindern

Die Forschenden konzentrierten sich bei ihrer Studie insbesondere auf in der Rübe enthaltene sekundäre Metaboliten, welche auch als Phytochemikalien bezeichnet werden. Es stellte sich beispielsweise heraus, dass die bioaktiven Bestandteile der Rübe einer durch Diabetes verursachten Leberschädigung entgegenwirken.

Weitere Vorteile der gesunden Inhaltsstoffe in Rüben waren deren hohe antioxidative Aktivität und eine gute hepatoprotektive Wirkung, fügen die Forschenden hinzu.

Rüben wirken degenerativen Krankheiten entgegen

In einer dritten unabhängigen Untersuchung wird berichtet, dass Rüben dank ihrer gesunden Inhaltsstoffe auch degenerativen Krankheiten entgegenwirken.

In dieser Forschungsarbeit hebt das Team ebenfalls die Rolle der bioaktiven Verbindungen für die menschliche Gesundheit hervor. So nennen die Forschenden beispielsweise Flavonoide, Indole, Schwefelverbindungen, Phenole, Nitrate, Lignane, Aldehyde, Sesquiterpene, Phenylpropanoide und und schwefelhaltige Verbindungen als Inhaltsstoffe, die besondere medizinische Eigenschaften aufweisen.

Die Fachleute kommen zu dem Schluss, dass ein regelmäßiger Konsum von Rüben unbestreitbar positive Auswirkungen auf die Gesundheit mit sich bringt und den menschlichen Körper vor verschiedenen Arten von Krankheiten schützen kann.

Rüben ermöglichen ausgewogene und gesunde Ernährung

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Rübe zu Recht eine der wichtigsten Kulturpflanzen auf der Welt ist. Sie kann nicht nur einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten, ihr Verzehr schützt zudem vor gefährlichen Erkrankungen, wie beispielsweise Diabetes und Krebs. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Swastika Paul, Chang-An Geng, Tong-Hua Yang, Yong-Ping Yang, Ji-Jun Chen: Phytochemical and Health-Beneficial Progress of Turnip (Brassica rapa); in: Journal of Food Science (veröffentlicht 18.12.2018), Journal of Food Science
  • Ahsan Javed, Awais Ahmad, Muhammad Nouman, Adeela Hameed, Ali Tahir, et al. : Turnip (Brassica Rapus L.): a natural health tonic; in: Brazilian Journal of Food Technology (veröffentlicht 2019), BJFT
  • Mohd Aaqib Sheikh, Nadira Anjum, Amir Gull & Charanjiv Singh Saini: Turnip ; in: Antioxidants in Vegetables and Nuts - Properties and Health Benefits (veröffentlicht 02.12.2020), Antioxidants in Vegetables and Nuts - Properties and Health Benefits

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Honig und Honigschöpflöffel auf rustikalem Eichentisch und heißer Kräutertee im Hintergrund

Zucker-Konsum reduzieren: Das sind die gesündesten Alternativen!

Rukula ist ein Gemüse, welches sich vorteilhaft auf viele Aspekte der Gesundheit aus wirkt und gleichzeitig vor einigen gefährlichen Erkrankungen schützt. (Bild:Harald Biebel/stock/adobe.com)

Ernährung: So gesund ist Rucola

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR