• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Individueller Online-Stresslevel-Test: Dieser Test zeigt, wie gestresst Menschen sind

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
13. April 2016
in News
Teile den Artikel

Grafik zeigt ihnen das persönliche Stresslevel
„Weniger Stress“ war der am häufigsten genannte Vorsatz für das Jahr 2016 in einer Umfrage. In der heutigen, schnelllebigen Zeit mit Terminen und ständiger Erreichbarkeit ist das aber nicht ganz leicht umzusetzen. Ein Stress-Test im Internet zeigt ihnen, wie ausgepowert sie sind. Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich das individuelle Stresslevel senken.

Übermaß an Stress ist ungesund
Dauerhafter Stress belastet die Gesundheit. Er kann unter anderem zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt führen, Magen-Darm-Geschwüre verursachen, Schlafstörungen oder Rückenschmerzen auslösen. Auch eine erhöhte Infektanfälligkeit, Tinnitus, Hautausschlag, Durchfall oder Verstopfung können die Folge sein. Gesundheitsexperten zufolge kann sich ein Übermaß an Stress auf jedes Organ im Menschen auswirken. Doch wie soll man es in der Zeit mit Mails, Meetings und Mehrarbeit schaffen, Stress zu vermeiden? Und wie stellt man fest, wie belastet man eigentlich ist? Einige Tricks können bei ersterem helfen. Für letzteres gibt es nun einen neuen Online-Stress-Test.

Wie gestresst sind sie wirklich?
Der britische Anbieter „Pound Place“ hat eine Grafik veröffentlicht, die dabei helfen soll, das individuelle Stressniveau adäquat einzuschätzen. Das Diagramm kombiniert Erkenntnisse der „British Association for Counselling and Psychotherapy“ sowie der „Stress Management Society“. Mit Hilfe der Fragen von oben nach unten findet man schnell heraus, ob und wie stark man gestresst ist. Los geht es mit der Frage: „Wie gut hast du letzte Nacht geschlafen?“ und danach kann man sich anhand vorgegebener Antworten nach unten weiterarbeiten. Probieren sie´s einfach mal aus.

Tipps und Tricks um Stress zu abzubauen
Am Ende der Grafik finden sich noch ein paar praktische Tipps, wie man mit dem jeweiligen Grad an Stress am besten umgehen kann. Grundsätzlich geeignet zum Stressabbau sind unter anderem Yoga oder autogenes Training. Auch progressive Muskelentspannung lindert Stress im Job und in der Freizeit. Entspannt Tee trinken oder Barfußlaufen sind ebenfalls kleine Übungen die gegen alltäglich Stress helfen können. Und kürzlich berichteten Psychologinnen aus den USA über eine weitere Möglichkeit, die dazu beiträgt, weniger gestresst zu sein: Indem man anderen Menschen hilft. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hormon-Therapie zur Behandlung von Prostatakrebs erhöht Wahrscheinlichkeit für Depressionen

WHO-Bericht: Fast zehn Prozent der Menschen leiden an Depressionen

Jetzt News lesen

Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken

20. August 2025
Oft sind Kontaktallergien für den juckenden Hautausschlag verantwortlich. (Bild: Sonja Birkelbach/fotolia)

Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?

20. August 2025
Ein junges Paar hat Spaß beim Videospielen.

Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung

18. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR