• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückrufaktionen: „Mini Choc Classic“: Hersteller ruft „Gut und Günstig“-Eis wegen Holzteilen zurück

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
20. Juni 2016
in News
Teile den Artikel

Holzteile im Eis: Rückrufaktion für „Mini Choc Classic“ gestartet
Die DMK Eis GmbH ruft sein Produkt „Mini Choc Classic“ der Marke „Gut & Günstig“ zurück. Nach Angaben des Unternehmens hätten Verbraucher Holzstil-Teile im Eis gefunden. Käufer können auch leere Verpackungen der betroffenen Produkte zurückgeben.

Konsumenten fanden Holzstiel-Teile im Eis
Die DMK Eis GmbH ruft „aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ das Produkt „Mini Choc Classic, 12 Stück“ (600 ml-Packung) mit der Bezeichnung „Gut & Günstig“ zurück. Nach Unternehmensangaben liegen einzelne Verbraucherreklamationen vor, bei denen Holzstiel-Teile im Eis gefunden wurden. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 09.2017 und der Kennzeichnung L 60121000. In einer Meldung teilte der Hersteller mit, dass das Produkt außer in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Bayern, bundesweit vorwiegend in Marktkauf- und EDEKA-Märkten verkauft wurde.

Kostenerstattunng auch ohne Kassenbon
Die Ware wurde vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können die leere Verpackung gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Die DMK Eis GmbH teilte mit, dass sie den Vorfall bedauert und sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt. Für Verbraucheranfragen steht unter der Telefonnummer 0251 2656 7371 eine Hotline zur Verfügung.

Verunreinigungen in Lebensmitteln
Aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen kann es immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern in Lebensmitteln kommen. So wurde etwa im Februar eine riesige Rückrufaktion in 55 Ländern gestartet, nachdem Kunststoffteilchen in Mars-Schokoriegeln gefunden worden waren. Das Unternehmen Mars hatte schon rund zwei Jahre zuvor verschiedene Milchgetränke wegen einer möglichen Bakterienbelastung zurückgerufen. Presseberichten zufolge waren die Bakterien nach Unternehmensangaben in Großbritannien festgestellt worden, nachdem Konsumenten über Übelkeit und Durchfall geklagt hatten. Verunreinigungen mit gesundheitsgefährdenden Keimen und Fremdkörper sind häufige Gründe für Lebensmittel-Rückrufaktionen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Experten warnen vor Zika-Virus-Epidemie rund ums Mittelmeer

Gesetzliche Krankenkassen skeptisch über zusätzliche Milliarden im Wahljahr

Jetzt News lesen

Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR