• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Kritischer Punkt der COVID-19-Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 14. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 14. April 2021
COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 14. April 2021
COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung? 14. April 2021
Weiter
Zurück

3. Naturheilkunde-Symposium des VDH

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
7. Februar 2014
in News
Leseminuten 2 min

3. Naturheilkunde-Symposium des VDH findet in Leipzig statt

07.02.2014

Das 3. Naturheilkunde-Symposium, eine Fachveranstaltung des Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. (VDH), findet am Samstag, den 1. März 2014, im Ramada Hotel, Schongauerstrasse 39, 04329 Leipzig statt. Im Rahmen der eintägigen Veranstaltung, zu der zahlreiche Heilpraktiker/innen sowie alle Berufsanwärter/innen und naturkundlich arbeitende Ärzte aus Sachsen und angrenzenden Gebieten erwartet werden, findet auch die diesjährige Verleihung der „Hahnemann-Medaille“ statt. Christian Friedrich Samuel Hahnemann, 1755 in Meißen geboren, war ein deutscher Arzt und gilt als der Begründer der Homöopathie.

Aktueller Preisträger der Auszeichnung, die nur alle vier Jahre vergeben wird, ist die Quiris Healthcare GmbH & Co. KG aus Gütersloh. „Quiris setzt auf Innovation, ohne dabei auf Bewährtes zu verzichten“, so das Urteil von Heinz Kropmanns, Präsident des Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) e.V. Das mittelständische, kontinuierlich expandierende Gesundheitsunternehmen entwickelt und vertreibt natürlich-pflanzliche Arzneimittel und Gesundheitsprodukte im Bereich der Selbstmedikation und ist erst das zweite Unternehmen, das diese Auszeichnung verliehen bekommt. Frühere Preisträger waren u.a.:

Hermann Forschepiepe, Präsident der Deutschen Volksgesundheitsbewegung
Prof. Dr. Julius Hackethal, Mediziner und Vorreiter der ganzheitlichen Krebstherapie
Prof. Dr. J.Issels, Krebsarzt
Dr. Manfred Köhnlechner, Heilpraktiker und Publizist
Helmut Rödler, Pharma Biologica GmbH + Wormser Akademie für Medizin und reformierte Heilweisen e.V.
Ekkehard S. Scharnick, Heilpraktiker und Präsident des VDH e.V
Heinz Kropmanns, Heilpraktiker und Präsident des VDH e.V.
Karl-F. Liebau, Heilpraktiker und ehemaliger Chefredakteur Naturheilpraxis
Prof. Dr. Manfred Eichel, Heilpraktiker und FFB-Leiter des VDH e.V. Thüringen

Das diesjährige Programm des 3. Naturheilkunde-Symposiums und der begleitenden Industrieausstellung beginnt um 9.00 Uhr und endet um 18:00 Uhr mit einer Tombola. Es bietet den Besuchern über den Tag verteilt 21 Vorträge – von diversen Ansätzen zur Darm-, Licht und Schmerztherapie über Migräne als Volkskrankheit bis zu neuen Erkenntnissen aus der Infektologie. Daneben besteht für alle Teilnehmer die Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung in heilpraktischen Therapieverfahren, der Aktualisierung geänderter Gesetzgebung und dem Kennenlernen von Neuheiten der rund 40 ausstellenden naturheilkundlichen Pharmaunternehmen, Technik- und Dienstleistungsanbieter. Der Eintritt für das gesamte Vortragsprogramm inkl. Mittagsimbiss beträgt 5,00 €. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

DAK zahlt 15 Millionen Prämie an Versicherte

Gute Taten als Alternative zur „Biernominierung“

Jetzt News lesen

Menschenmenge auf der Straße mit Masken

Kritischer Punkt der COVID-19-Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen

14. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren der Gehirnentwicklung schaden

14. April 2021
Eine aktuelle Untersuchung deutet darauf hin, dass ein spezieller Schimmelpilz ein Auslöser von Asthma sein könnte. (Bild: New Africa/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen

14. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

14. April 2021
Welche Therapien verbessern bei schweren Fällen von COVID-19 die Überlebenswahrscheinlichkeit? (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe. com)

COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen

14. April 2021
Frau wird in den Oberarm geimpft

COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung?

14. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR