• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ärzte warnen: Gesundheitsgefahr durch Schweinemett

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
29. November 2016
in News
Teile den Artikel

Kinder, Ältere und Schwangere sollten auf Schweinemett verzichten
Dass in rohem Geflügelfleisch viele Keime stecken, ist den meisten Menschen bekannt. Doch auch beim Verzehr von rohem Schweinefleisch besteht die Gefahr, sich mit Salmonellen zu infizieren. Manche Menschen sollten daher besser die Finger davon lassen.

Gesundheitsgefahr durch Mett
Es ist zwar nicht jedermanns Sache, doch viele Menschen lieben rohes Schweinefleisch in Form von Mett. Etwa als Belag für das Frühstücksbrötchen oder beim kalten Buffet als Mettigel. Allerdings kann der Verzehr solcher Lebensmittel die Gesundheit gefährden. Erst kürzlich wurde vor möglichen Hepatitis-E-Infektionen durch den Konsum von rohen Fleischprodukten wie Mett oder Hackepeter gewarnt. Ein aktueller Bericht zeigt nun, dass beim Konsum von rohem Schweinefleisch auch das Risiko besteht, sich mit Salmonellen anzustecken.

Schweinefleisch ist eine bedeutende Infektionsquelle
Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in einer aktuellen Mitteilung berichtet, wurde im Rahmen des Zoonosen-Monitorings 2015 festgestellt, dass „Schweinefleisch aufgrund des teilweise üblichen Rohverzehrs nach wie vor eine bedeutende Infektionsquelle für den Menschen mit Salmonellen“ darstellt.

„Rohes Hackfleisch und Rohwurstprodukte sind aus diesem Grund keine geeigneten Lebensmittel für empfindliche Verbrauchergruppen wie Kleinkinder, ältere und immungeschwächte Menschen und Schwangere“, warnen die Experten.

Salmonellen können die Gesundheit gefährden
Salmonellen sind Bakterien, die bei Menschen verschiedene Krankheiten – vor allem im Magen-Darm-Bereich – verursachen können. Nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel kann es zu Beschwerden wie Bauchschmerzen, Fieber, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen kommen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zur Augenentspanung hilft es alle zwei Stunden eine Augenpressur anzuwenden

Hexenschuss und Kreuzschmerzen: Natürliche Hilfe gegen Rückenschmerzen

Jetzt News lesen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Himbeerblättertee bremst Blutzuckeranstieg

15. September 2025
Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR