• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aldi-Rückruf: Cashewkerne ein mögliches Gesundheitsrisiko

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
4. August 2020
in News
Großaufnahme Farmer-Cashewkerne
Für die Framer-Cashewkerne läuft aktuell eine Rückrufaktion. (Bildquelle: www.aldi-sued.de)
Teile den Artikel

Cashewkerne wegen möglicher Gesundheitsrisiken zurückgerufen

Nachdem eine Kapsel mit Schädlingsbekämpfungsmittel in einer Packung gefunden wurde, hat der Hersteller eine Rückrufaktion für die bei Aldi Süd verkauften „Farmer Cashewkerne“ gestartet. Eine entsprechende Mitteilung wurde auf dem Portal des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht.

Aldi Süd informiert ebenfalls über die Rückrufaktion für die Cashewkerne der Märsch Importhandels-GmbH. Der Rückruf erfolge im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes, nachdem in einer Packung eine Kapsel mit Schädlingsbekämpfungsmittel gefunden wurde. „ Von der Kapsel gehen Gefahren für die Gesundheit aus“, warnt der Hersteller.

Von dem Rückruf betroffen sind laut Angaben der Märsch Importhandels-GmbH folgende Produkte:

  • Farmer – Cashewkerne; Mindesthaltbarkeitsdatum 29. Januar 2021,
  • Farmer – Cashewkerne; Mindesthaltbarkeitsdatum 01. Februar 2021
  • und Farmer – Cashewkerne; Mindesthaltbarkeitsdatum 02. Februar 2021

Vorsogrlich auf den Verzehr verzichten

Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Falles laut Hersteller sehr gering ist, werden Käuferinnen und Käufer des Produktes gebeten, dieses vorsorglich nicht zu verzehren. Das Mindesthaltbarkeitsdatum finde sich auf der Rückseite der Verpackung.

Wer die Cashewkerne bereits erworben hat, kann diese in dem jeweiligen Aldi-Markt zurückgeben und bekommt den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückerstattet, so die Mitteilung des Herstellers. Verkauft wurden die Cashewkerne in Aldi Süd Filialen in Baden-Württemberg und in Teilen von Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen. Cashewkerne mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Produkte des Lieferanten Märsch Importhandels-GmbH seien nicht betroffen sind. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Farmer Cashewkerne (veröffentlicht 04.08.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Junge Frau auf der Wiese genießt die Sonnenstrahlen während des Sonnenuntergangs

Vitamin-D-Nahrungsergänzungen unnütz und eher riskant

Eine Packung des Schmerzmittels Paracetamol vor einem weißen Hintergrund.

Paracetamol: Schnelle Überdosierung bei dieser Mangelerscheinung

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR