• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Alkoholfreie Cocktails mit dem Partner während der Schwangerschaft

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
8. September 2015
in News
Teile den Artikel

Partner können beim Alkoholverzicht während der Schwangerschaft helfen
Jedes Jahr entwickeln Tausende Babys aufgrund des Alkoholkonsums schwangerer Frauen bereits im Mutterleib schwere körperliche und geistige Schäden. Obwohl viele Frauen über die gesundheitlichen Gefahren Bescheid wissen, können sie die Finger nicht vom Alkohol lassen. Der Partner kann ihnen beim Verzicht helfen.

Schwere körperliche und geistige Schäden
Obwohl jedes Jahr Tausende Baby aufgrund des Alkoholkonsums schwangerer Frauen bereits im Mutterleib schwere körperliche und geistige Schäden entwickeln, sind die fatalen Folgen durch Alkohol vielen Müttern unbekannt. So zeigte eine Umfrage vor wenigen Monaten, dass nur 44 Prozent der Deutschen wissen, dass werdende Mütter, die Bier, Wein oder Schnaps trinken, bleibende Schäden bei ihrem Kind riskieren. Doch auch manchen Frauen, denen die Gefahren bekannt sind, fällt es in der Schwangerschaft schwer, auf Alkohol zu verzichten.

Werdende Väter können mithelfen
Dann können auch werdende Väter mithelfen, um ihrer Partnerin den Verzicht zu erleichtern. Darauf hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einer Mitteilung der Nachrichtenagentur dpa hingewiesen. Schwangere Frauen sollten von den Männern niemals zum Trinken von Alkohol aufgefordert werden. Zudem sind Situationen zu vermeiden, die zum Alkoholkonsum verleiten könnten. Außerdem sei es für manche Frauen einfacher, wenn ihr Mann ebenfalls verzichtet. Zum Ausgleich empfehlen die BZgA-Experten, auch Mal gemeinsam alkoholfreie Cocktails zu trinken. Wenn das dazu führt, das Männer weniger trinken, tun sie so auch ihrer Gesundheit etwas Gutes – und ihrer Figur. Der Dickmacher Alkohol wird von den meisten Menschen noch immer unterschätzt. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gefahr für Gehirnerschütterung: Zusammenstöße beim Sport untersuchen lassen

Studie: Den Blutdruck senken mit Elektroakupunktur

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR