• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Angst vor dem Älterwerden unbegründet

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
4. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel

Gefühltes Alter: Keine Angst vor dem Älterwerden
Seit Jahren steigt die Lebenserwartung der Menschen weltweit. Beim Stichwort „Älterwerden“ denken viele zunächst an körperliche und geistige Einschränkungen beziehungsweise Krankheiten. Menschen altern Wissenschaftlern zufolge aber unterschiedlich schnell. Man sollte vor dem Älterwerden keine Furcht haben.

So alt wie man sich fühlt
„Man ist nicht so alt wie man sich fühlt, sondern so alt wie man alt ist“, singt der deutsche Sänger Marteria in seinem Song „Sekundenschlaf“. Er bezieht sich dabei auf die oft gehörte Aussage von Menschen, die sich jünger fühlen als sie in Wirklichkeit sind. Das digitale Tablet-Magazin „Apotheken Umschau elixier“ (Ausgabe vom 1. Oktober) berichtet nun, dass der Spruch: Man ist so alt wie man sich fühlt, zum Teil stimmt. Sie beziehen sich dabei auf Studienergebnisse aus den USA.

Manche Menschen altern schneller
Demnach haben US-amerikanische Forscher festgestellt, dass Menschen unterschiedlich schnell altern. Die Wissenschaftler untersuchten dabei mehr als 1.000 Personen bis zu ihrem 38. Lebensjahr und stellten fest, dass einige körperlich und geistig zehn Jahre jünger, andere hingegen 20 Jahre älter waren. Ausschlaggebend ist also das sogenannte „biologische Alter“, das die individuelle körperliche Verfassung und den Gesundheitszustand beschreibt. Gegen vorzeitiges Altern hilft den Experten zufolge viel Sport, kein Übergewicht oder Zigaretten, dazu wenig Alkohol: So bleibt man jünger als man ist. („https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/biologisches-so-bleibt-man-juenger-als-man-ist-2015080442256“)

Keine Angst vor dem Älterwerden
Man muss vor dem Altern aber keine Angst haben, auch nicht, wenn sich die ersten Zipperlein einstellen: „Im Schnitt verändern sich die meisten Menschen positiv: Sie werden emotional stabiler, verträglicher und gewissenhafter“, sagte Mathias Allemand, Gerontopsychologe an der Universität Zürich gegenüber dem Magazin. Das Älterwerden ist ein positiver Entwicklungsprozess („https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/aelterwerden-ist-ein-positiver-entwicklungs-prozess-901853448520.php“) meint auch Frieder Lang, Professor für Alternsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Es bringe zwar viele Verluste und Kränkungen mit sich, doch unter anderem auch viele Erfahrungsgewinne. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Diabetes: Risiken der Unterzuckerung meistens unterschätzt

Studie: Größere Menschen verfügen über ein erhöhtes Krebsrisiko

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR