• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad senkt unser Gewicht

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
18. März 2016
in News
Ein aktiver Weg zum Arbeitsplatz,beispielweise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln, hilft uns abzunehmen und senkt unseren BMI. (Bild: bernardbodo/fotolia.com)
Teile den Artikel

Aktiver Arbeitsweg lässt uns abnehmen und senkt zusätzlich unseren BMI
Viele Menschen in der heutigen Zeit bringen zu viel Gewicht auf die Waage. Betroffene versuchen oft durch Diäten und sportliche Betätigung abzunehmen. Forscher stellten jetzt fest, dass Erwachsene mittleren Alters einfach einige Kilo abspecken können, wenn sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrer Arbeit gelangen. So bauen wir leicht auf dem Weg zu Arbeit unser Körperfett und Gewicht ab.

Wenn Sie nach Wegen suchen, um etwas Gewicht zu verlieren, können Sie einfach damit beginnen, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer Arbeit zu fahren. Wissenschaftler stellten in einer aktuellen Untersuchung fest, dass solche Maßnahmen ausreichen, um Körperfett und Gewicht abzubauen. Die Mediziner veröffentlichten ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift „The Lancet Diabetes & Endocrinology“.

Ein aktiver Weg zum Arbeitsplatz, beispielweise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln, hilft uns abzunehmen und senkt unseren BMI. (Bild: bernardbodo/fotolia.com)
Ein aktiver Weg zum Arbeitsplatz, beispielweise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln, hilft uns abzunehmen und senkt unseren BMI. (Bild: bernardbodo/fotolia.com)

Zwei Drittel der Erwachsenen bewegt sich zu wenig
Körperliche Inaktivität ist eine der führenden Ursachen für etliche Erkrankungen und eine vorzeitige Sterblichkeit, sagt Studienautor Dr. Ellen Flint von der London School of Hygiene & Tropical Medicine. In England bewegen sich laut Aussage der Expertin etwa zwei Drittel der Erwachsenen zu wenig und erreichen nicht das empfohlene Maß an körperlicher Aktivität. Es ist notwendig Menschen zu fördern, die ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß bewerkstelligen, fügt die Medizinerin hinzu. Insbesondere, wenn die Betroffenen im mittleren Alter sind. Zu diesem Zeitpunkt wird Fettleibigkeit langsam ein zunehmendes Problem, sagen die Wissenschaftler.

Arbeitsweg mit dem Fahrrad bringt die größten Vorteile
Die Studie wertete die Informationen von mehr als 150.000 Menschen im Alter zwischen 40 und 69 Jahren aus. Alle Probanden wohnten in Großbritannien. Zwei Drittel von ihnen fuhren jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit, sagen die Forscher. Die Mediziner stellten in ihrer Untersuchung fest, dass das Fahren zur Arbeit mit dem Fahrrad die größten Vorteile bringt. Wenn beispielsweise ein 53-jähriger Mann immer mit dem Fahrrad zur Arbeit radelte, brachte dies eine Gewichtsreduktion um knapp 5 Kilo mit sich. Radfahren führte auch zu einem um 1,7 Punkte niedrigeren Body-Mass-Index (BMI), erläutern die Experten. Eine 52-jährige Frau, die zur Arbeit radelte wog fast 4,5 Kilo weniger als eine Frau, die mit dem Auto zur Arbeit fuhr. Die radfahrende Frau hatte auch einen um 1,65 Punkte niedrigeren BMI, sagen die Autoren. Ein BMI-Wert unter 25 wird als Normalgewicht betrachtet. Fünfundzwanzig und mehr gilt als übergewichtig. Liegt der BMI über dreißig, leidet man bereits unter Fettleibigkeit. Bei Männern und Frauen, die zu ihrer Arbeit gingen statt mit dem Auto zu fahren, fiel der BMI um 0,98 Punkte niedriger aus. Je weiter der Arbeitsweg war, desto mehr sank der BMI. Selbst wenn Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, sank der BMI um 0,7 Punkte, fügen die Mediziner hinzu.

Aktiver Arbeitsweg hilft die körperliche Aktivität zu erhöhen
Der Zusammenhang zwischen der Art des Arbeitsweges und dem BMI war unabhängig von anderen Faktoren wie beispielsweise Einkommen, Bildung, städtischem oder ländlichem Wohnort, Trinken und Rauchen sowie der allgemeinen körperlichen Aktivität festzustellen, sagen die Wissenschaftler. Viele Menschen leben allerdings zu weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt, um zum Fuß zu gehen oder um mit dem Rad zu fahren. Die Ergebnisse der Studie seien wichtig, weil der Weg zur Arbeit eine alltägliche Tätigkeit für die meisten Menschen ist, sagt Dr. Flint. Viele Menschen betreiben weder Freizeitsport noch andere körperliche Aktivitäten in ihrer Freizeit. Unsere Gesundheit profitiert nachweislich von einem aktiven Arbeitsweg. Daher ist ein aktiver Arbeitsweg eine wichtige und einfache Maßnahme, um die körperlichen Aktivität zu erhöhen. So können mehr Menschen das empfohlene Maß an körperlicher Aktivität erreichen, betonen die Forscher. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Das Risiko einer Fibrose kann anhand eines epigenitischen Musters schon vor Beginn der Strahlentherapie abgeschätzt werden. (Bild: bittedankeschön/fotolia.com)

Brustkrebs: Epigenetischer Warnhinweis für Fibrose-Risiko bei Strahlentherapie identifiziert

Durch eine neue Technik, die sogenannte Optogenetik wird es vielleicht bald möglich sein, Patienten mit einer Alzheimer-Erkrankung ihre verlorenen Erinnerungen weiderhezustellen. (Bild:pict rider/Fotolia.com)

Optogenetik: Neue Techniken könnten unsere Erinnerungen wiederherstellen

Jetzt News lesen

Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022
Das Risiko für Osteoporose scheint erheblich mit dem Mangel an Kalzium und Vitamin-D verbunden zu sein. (Bild: RFBSIP/Stock.Adobe.com)

Knochenschwund: So Osteoporose-Risiko verringern

25. Mai 2022
Forscher im Labor blickt in eine Mikroskop

Krebs: Erster Tumor-Patient erhält krebsabtötendes Virus

25. Mai 2022
Ein Korb ist gefüllt mit verschiedenen Früchten und Gemüsesorten.

Herzkrankheit: Ernährung mit niedrigem glykämischen Index hilft bei der Gewichtsabnahme

24. Mai 2022
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Rückruf für Schokolade: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personen

24. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR