• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studienresultat: Aromatherapie kann Schmerzen lindern

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
25. Mai 2016
in News
Teile den Artikel

Düfte können Schmerzen lindern, Übelkeit reduzieren und Angstgefühle im Krankenzimmer reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus den USA.

Patienten in Krankenhäusern leiden nicht selten unter Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie Angst, die auch durch die Behandlung ausgelöst werden können. Die US-Wissenschaftler führten deshalb an zehn Krankenhäusern eine Beobachtungsstudie durch, mit der sie die Wirksamkeit von Aromatherapie bei diesen Leiden von Krankenhauspatienten untersuchen wollten.

Den Pflegekräften standen für die Behandlung dieser Beschwerden vier ätherische Öle zur Verfügung, die entweder als Inhalation verabreicht wurden oder auf die Haut aufgetragen wurden. Am häufigsten wurde Lavendelöl verwendet, gefolgt von Ingwer, süßem Majoran, Mandarine und einer Kombination aus den Ölen.

Es zeigte sich, dass süßer Majoran die Schmerzen am besten beeinflussen konnte. Gegen Angstgefühle halfen Lavendel und süßer Majoran, bei Übelkeit war Ingwer am erfolgreichsten. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ernährungsforschung: Fett kann uns schlank machen

Ursache für Nierenerkrankungen bei Krebspatienten identifiziert

Jetzt News lesen

Illustration von Darmbakterien im Darm

Darmflora: Bestimmte Bakterien scheinen MS auszulösen

8. Juni 2025
Wie kann man sich in seinem Alltag vor Stress schützen? (Bild: REDPIXEL/stock.adobe.com)

Diese Lebensmittel reduzieren Stress und fördern gesunde Darmflora

7. Juni 2025
Selbstgebackene Haferflockenkekse in einer Holzschale.

Haferkekse mit grünem Tee schützen besonders effektiv vor Zellschäden

6. Juni 2025
Mangofrüchte an einem Baum.

Ernährung: Mangos verbessern Herzgesundheit

5. Juni 2025
Substituieren Sie Butter oder Schmalz beim Anbraten durch Pflanzenöle. Diese bestehen meist aus gesunden und ungesättigten Fettsäuren, welche den Stoffwechsel - bei wohldosiertem Konsum - mitunter unterstützen können. (Bild: Heike Rau/fotolia.com)

Diabetes & Herzkrankheiten: Linolsäuren aus Pflanzenölen schützen

4. Juni 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Fettreiche Ernährung stört Zellstoffwechsel

4. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR