• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Asthma: Fermentierte Sojabohnen reduzieren Entzündung der Atemwege

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
29. Oktober 2021
in News
Können Sojabohnen Menschen vor Entzündungen der Atemwege bei Asthma schützen? (Bild: sorrapongs/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Effektive Behandlung von Asthma in Aussicht

Asthma bronchiale ist gekennzeichnet durch chronische Entzündungen der Atemwege, die langfristig erhebliche Beeinträchtigungen der Lungenfunktion mit sich bringen. Bisher ist Asthma nicht heilbar und es können lediglich die Symptome mit den verfügbaren Behandlungsmethoden gelindert werden.

In einer Studie von Forschenden der Osaka City University wurde nun festgestellt, dass ein fermentiertes Sojaprodukt mit der Bezeichnung ImmuBalance die Entzündung der Atemwege in Tiermodellen von Asthma unterdrückt. Die entsprechenden Studienergebnisse können in dem englischsprachigen Fachblatt „Nutrients“ nachgelesen werden.

Asthma, Darmflora und fermentierte Ballaststoffe

Da es immer noch keine grundlegende Behandlung für Asthma bronchiale gibt, besteht ein erhöhtes Interesse an neuen Präventions- und Behandlungsmethoden, erläutern die Forschenden. Und der „Zusammenhang zwischen Sojakonsum und allergischen Erkrankungen wurde bereits in der Vergangenheit epidemiologisch untersucht, wobei die Ergebnisse darauf hindeuteten, dass die Bestandteile von Soja antiallergische Wirkungen haben könnten“, so Studienautor Hideaki Kadotani von der Osaka City University in einer Pressemitteilung.

Des Weiteren hätten frühere Untersuchungen darauf hingewiesen, dass Ungleichgewichte in der Darmmikrobiota (Darmflora) am Immunsystem und an allergischen Erkrankungen beteiligt sein können und dass fermentierte Ballaststoffe, wie sie in Soja vorkommen, bei allergischem Asthma positive Auswirkungen haben könnten.

ImmuBalance reduziert Eosinophilen

In der aktuellen Studie wurden nun untersucht, welche Auswirkungen das fermentierte Sojaprodukt ImmuBalance bei Mäusen mit Asthma hat. Laut Aussage der Forschenden waren in der mit ImmuBalance behandelten Gruppe die mit Asthma assoziierten weißen Blutkörperchen (die Eosinophilen) in der bronchoalveolären Lavageflüssigkeit (BALF) deutlich reduziert und es sei ein Rückgang der Entzündung und der Schleimproduktion in den Bronchien festzustellen gewesen.

Auch konnte eine Unterdrückung von Proteinen nachgewiesen werden, die eine eosinophile Entzündung auslösen. So sei die Expression von Th2-Zytokinen und des Immunglobulins IgE im Serum, welche eine eosinophile Entzündung in der BALF auslösen, signifikant unterdrückt gewesen, verglichen mit Tieren mit einer normalen Ernährung, berichten die Fachleute.

Weniger Nebenwirkungen dank Sojaprodukten

„In der klinischen Praxis bilden inhalative Steroide die Grundlage der Asthmabehandlung, doch sie haben bekanntermaßen unerwünschte Nebenwirkungen. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass der Verzehr von fermentierten Sojaprodukten als ergänzende Bewältigungsstrategie bei Asthma mit weniger Nebenwirkungen empfohlen werden sollte“, betont Studienleiter Professor Tomoya Kawaguchi. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Hideaki Kadotani, Kazuhisa Asai, Atsushi Miyamoto, Kohei Iwasaki, Takahiro Kawai, et al.: The Fermented Soy Product ImmuBalanceTM Suppresses Airway Inflammation in a Murine Model of Asthma; in: Nutrients (veröffentlicht 26.09.2021), Nutrients
  • Osaka City University: Fermented soybeans suppress asthma-induced airway inflammation (veröffentlicht 26.10.2021), Osaka City University

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau hält einen Inhalator und fasst sich an den Brustkorb.

Asthma: Neuer Antikörper ermöglicht effektive Behandlung

Erdmandelmehl in einer Holzschüssel

Rückruf für Mehl wegen Salmonellen

Jetzt News lesen

Kurkumawurzel, Kurkumakapseln und Kurkumapulver

Kurkuma: Pflanzenstoff Curcumin wirksam gegen Diabetes

19. Juni 2025
Depressive Frau sitzt auf dem Bodem im dunklen Zimmer, bedroht durch Coronaviren.

Dieses Probiotikum lindert Depression und Verstopfung

18. Juni 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Chronische Rückenschmerzen mit täglichen Spaziergängen verhindern

17. Juni 2025
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Diese Ernährung senkt das Diabetesrisiko deutlich

17. Juni 2025
Depressionen und Ängste im jungen Alter erhöhen das Risiko im weiteren Leben einen Herzinfarkt zu erleiden. (Bild: sebra/Stock.Adobe.com)

Niedriger Natriumspiegel mit Angstzuständen verbunden

16. Juni 2025
Mann fasst sich an die schmerzende Wange

Omega-3 und Bewegung schützen vor Zahnwurzelentzündung

16. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR