• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Bald Todesfälle durch Ärztemangel?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
21. Juli 2010
in News
Teile den Artikel

Hausärzte warnen vor Todesfälle durch Ärztemangel.

(21.07.2010) Harte argumentative Geschütze werden derzeit zwischen den Hausärzten dem Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) aufgefahren. Der Deutsche Hausärzteverband warnt derzeit vor schwerwiegenden Folgen durch den wachsenden Ärztemangel, vor allem auf dem Land. Vielen Menschen würde es das Leben kosten, wenn Rösler bei den Hausarztverträgen keine Honorarsteigerungen für die Ärzte mehr zulassen würde. Der Bundesgesundheitsminister plane im kommenden Jahr die Honorare der Ärzte um insgesamt 500 Millionen Euro einzusparen.

Heute stellte in einer Pressekonferenz der Deutsche Hausärztverband ihre Protestpläne vor. Der Verband ist der Ansicht die Politik des Bundesgesundheitsministers fördere höhere Krankenkassen-Beiträge, weniger Hausärzte, und eine schlechtere medizinische Versorgung. Hierzu wolle man eine Plakataktion starten. Auf den Plakaten soll dann stehen: "Der Bundesgesundheitsminister gefährdet Ihre Gesundheit".

„Dazu gehört ein Internetauftritt, auf dem die Versicherten nachlesen können, wie ihre Bundestagsabgeordneten sich zur Versorgung durch Hausärzte positionieren, die Aktion ‚Sicher ist sicher’, bei der wir regional und zeitlich begrenzt simulieren, wie und mit welchen Kosten eine ambulante Versorgung ohne Hausärzte funktioniert“, kündigte der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt in Berlin an. „Als weiteren Schritt kann es auch zu Praxisschließungen kommen, falls die Politik daran festhält", so der Verband. Wann die ersten Praxen geschlossen werden, steht nicht fest. (sb)

Lesen Sie auch:
Kräftiger Anstieg der Ärzte-Honorare

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Krankenkasse: Übergewichtige sollen mehr zahlen?

Hohe Ozonwerte können das Herz schädigen

Jetzt News lesen

Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung eines DNA-Stranges und einer Krebszelle.

Krebs: Erhöhtes Risiko innerhalb von Familien

2. Februar 2023
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Herzschwäche: Sepsis kann Risiko deutlich erhöhen

1. Februar 2023
Eine Frau schläft und macht dabei einen zufriedenen Gesichtsausdruck.

Körperliche Aktivität verbessert die Schlafqualität

1. Februar 2023
Ein gläserner Becher mit Salbeitee und ein Zweig mit Salbeiblättern.

Arzneipflanze des Jahres: Salbei hilft bei Sodbrennen, Völlegefühl und Entzündungen

1. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR