• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf! Bei Lidl werden Eier wegen Salmonellen zurückgerufen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
9. August 2018
in News
Teile den Artikel

Rückruf bei Lidl: Salmonellen in Bio-Eiern entdeckt

In Bio-Eiern, die beim Lebensmitteldiscounter Lidl verkauft wurden, sind Salmonellen entdeckt worden. Diese Bakterien können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen sein. Bestimmte Chargen des Produkts werden daher nun zurückgerufen.

Salmonellen in Eiern nachgewiesen

Wie die Supermarktkette Lidl in einer Kundeninformation schreibt, ruft die Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG das Produkt „Bio-Eier [Gr. M, L, XL], 10er Packung“ des Legebetriebs „Farm Bio-Eierhof Papenburg GbR“ mit der Printnummer 0-DE-0359721 (siehe Aufdruck auf dem Ei) und den Mindesthaltbarkeitsdaten 09.08.2018, 15.08.2018 und 20.08.2018 (siehe Aufkleber auf der Verpackung) zurück. „Im Rahmen von Eigenuntersuchungen wurde Salmonella Enteritidis nachgewiesen“, heißt es in der Mitteilung. Diese Bakterien können Durchfall und andere gesundheitliche Probleme verursachen.

Bei Lidl in drei Bundesländern verkauft

Den Angaben zufolge wurde das betroffene Produkt bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verkauft.

Das Unternehmen habe sofort reagiert und die betroffenen Eier aus dem Verkauf genommen. Die Ware kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Eier seien von dem Rückruf nicht betroffen.

Bakterien können gefährliche Magen-Darmerkrankungen verursachen

„Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein“, heißt es in der Kundeninformation.

„Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.“

Die Erkrankung tritt einige Stunden bis Tage nach der Infektion auf und äußert sich vor allem durch plötzlich einsetzenden Durchfall, Bauchschmerzen, Unwohlsein, Kältegefühl und Kopfschmerzen.

In manchen Fällen kommen Erbrechen und leichtes Fieber hinzu.

Die Beschwerden verschwinden in der Regel nach wenigen Stunden beziehungsweise Tagen von selbst.

Für Säuglinge, kleine Kinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann der Flüssigkeitsverlust infolge von Durchfall und Erbrechen allerdings gefährlich werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Wespenstiche: Einfacher Abwehr-Trick gegen nervende Wespen

Frauen sollten zum Schutz der Knochen nach der Menopause Tofu essen

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR