• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bei Schichtarbeit droht Einsamkeit

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
2. April 2013
in News
Teile den Artikel

Ohne Freundschaftspflege leiden Schichtarbeiter unter Einsamkeit

02.04.2013

Wenn andere Menschen schlafen oder feiern gehen, müssen viele Schichtarbeiter an die Arbeit. Damit Schichtarbeiter weniger an Einsamkeit zu leiden haben, oder im schlimmsten Fall gar ihre Freundschaften verlieren, ist eine gute Planung und Kommunikation mit ihren sozialen Kontakte enorm wichtig.

Ein Großteil der Schichtarbeiter hat mit Einsamkeit zu kämpfen. Wenn sich Freunde am Abend oder am Wochenende treffen, müssen andere oft wegen ihrer Nachtschicht passen. „Mit den Jahren führt das bei vielen in die soziale Isolation“, so Prof. Monika Rieger von der Deutschen Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin. Wenn wegen den Schichtplänen Verabredungen immer wieder abgesagt werden müssen, bleiben Einladungen oft aus. Um dagegen etwas zu unternehmen, sollten Schichtarbeiter in ihrem Bekanntenkreis immer wieder darüber reden. „Meist ist schon viel gewonnen, wenn sich die Freunde die Situation bewusst machen.“

Einsamkeit und erhöhtes Gesundheitsrisiko: Nebenwirkungen der Schichtarbeit
Kommen zur Schichtarbeit auch noch längere Arbeitszeiten hinzu, ist nicht nur das Sozialleben äußerst beeinträchtigt, sondern es können auch noch diverse Gesundheitsrisiken auftreten, wie durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BauA) auf Basis der Auswertung von vier von einander unabhängiger Studien zum Thema Arbeitszeiten und Gesundheit, bekannt gegeben wurde. Durch die unregelmäßigen Arbeitszeiten kann es unter anderem zu Schlafstörungen kommen. Außerdem begünstigt Schichtarbeit das Risiko an Diabetes zu erkranken, wie US-Forscher der Vanderbilt University in Nashville herausgefunden haben.

Der Gefahr der Vereinsamung durch Schichtarbeit kann man aber durch verschiedene Maßnahmen vorbeugen. So sind zwar spontane Treffen mit Freunden und Bekannten nicht einfach, aber: mit vorausschauender Planung und Koordination funktionieren die sozialen Kontakte ganz gut. Dafür ist es jedoch notwendig, dass die Arbeitnehmer sich auf ihre Schichtpläne verlassen können und der Arbeitgeber nicht dauernd Schichten ändert. (ad)

Lesen Sie auch:
Nachtarbeit provoziert Diabetes und Übergewicht
Brustkrebs Risiko durch Nachtarbeit

Bild: Berwis / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Weniger Todesfälle nach Herzinfarkt

Mehr als 300 Milliarden Euro Gesundheitskosten

Jetzt News lesen

Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025
Jugendliche wird in den Oberarm geimpft

Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko

1. Mai 2025
Auswahl von fettigen Speisen.

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen frühzeitiges Sterberisiko

1. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn – selbst bei Energieengpässen

30. April 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR