• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Besser konservative Therapien bei Rückenschmerzen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
8. Februar 2015
in News
Teile den Artikel

Konservative und unkonventionelle Therapien bei Rückenschmerzen

08.02.2015

Millionen Menschen haben hierzulande unter Rückenschmerzen zu leiden. Die Behandlung der Beschwerden kann je nach Ursache unterschiedlich ausfallen. Nach Ansicht eines Experten sollte bei unspezifischen Rückenschmerzen verstärkt auf konservative Therapien gesetzt werden. Doch auch unkonventionelle Maßnahmen bieten sich an.

Unterschiedliche Behandlungsmethoden
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten körperlichen Beschwerden unter denen Menschen hierzulande zu leiden haben. Da die Ursachen äußerst vielfältig sein können, fallen auch die Behandlungsmethoden sehr unterschiedlich aus. In manchen Fällen helfen oft bereits einfache Übungen bei Rückenschmerzen, um sich schnell wieder besser zu fühlen. Bei schwerwiegenderen Problemen, wie etwa einem Bandscheibenvorfall setzen manche Mediziner in einigen Fällen auf eine Operation.

Verstärkt auf konservative Therapien setzen
Grundsätzlich sollten Ärzte und Patienten bei der Behandlung unspezifischer Rückenschmerzen nach Ansicht eines Experten verstärkt auf konservative Therapien setzen. Denn dabei sei auch die aktive Mitwirkung des Betroffenen gefordert. „Der unspezifische Rückenschmerz ist eine Zivilisationskrankheit“, erläuterte der Wirbelsäulenspezialist Professor Christoph Josten von der Uniklinik Leipzig gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). „Wir pflegen unsere Wirbelsäule nicht genug. Pflegen ist eine aktive Maßnahme. Und das wird leider in unserer Gesellschaft ein bisschen vergessen.“

Unkonventionelle Maßnahmen gegen Rückenschmerzen
Dem Experten zufolge hätten viele Rücken-Patienten die Erwartungshaltung, dass die Medizin das Problem durch eine Operation schon richten werde. Stattdessen plädiert Josten für aktive Pflege, zum Beispiel durch viel Bewegung, Treppenlaufen oder Bauchmuskeltraining. Zudem könnten unkonventionelle Maßnahmen wie Akupunktur helfen. Und auch Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen, wie erst kürzlich in einer Übersichtsstudie gezeigt wurde. Allerdings werden solche Methoden häufig nicht von den Krankenkassen bezahlt.

Sport und Entspannungsübungen zur Vorbeugung
Gesundheitsexperten zufolge sollte allgemein mehr Wert auf die Vorbeugung gelegt werden. Da die Ursachen meist in zu wenig Bewegung und untrainierten Muskeln zu finden sind, ist regelmäßiger Sport sicher eine der wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen. Dafür bieten sich unter anderem Schwimmen, Nordic Walking oder Radfahren an. Arbeitnehmer die in ihrem Job viel sitzen, sollten auf die richtige Sitzhaltung achten und immer wieder Pausen einlegen und sich bewegen. Da auch Stress und andere psychischen Belastungen ein häufiger Grund für Rückenschmerzen sind, ist es ratsam, gegebenenfalls Entspannungsübungen zum Stressabbau zu praktizieren. Und Menschen, die an Übergewicht oder Adipositas leiden, sollten über eine Gewichtsreduktion nachdenken, um den Rücken zu entlasten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Elterlicher Albtraum: Babys in Klinik vertauscht

Statt Schmerzmittel: Haschisch nun auf Rezept

Jetzt News lesen

Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR