• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bluthochdruck bei Heranwachsenden meist auf Lebensstil zurückzuführen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
30. Juli 2022
in News
Der häufig ungesunde Lebensstil von Kinder ist mit einer Zunahme der Fälle von Bluthochdruck verbunden. (Bild: nuzza11/stock.adope.com)
Teile den Artikel

Bluthochdruck bei Heranwachsenden auf dem Vormarsch

Die Anzahl der Fälle von Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen nimmt zu. In neun von zehn Fällen ist ein ungesunder Lebensstil für Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen verantwortlich. Insbesondere mangelnde körperliche Aktivität, falsche Ernährung und Übergewicht spielen eine Rolle.

Eine Arbeitsgruppe der European Society of Cardiology (ESC) hat die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Bluthochdruck im Alter von sechs bis 16 Jahren ausgewertet und in einem sogenannten Konsenspapier zusammengefasst. Die Ergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „European Heart Journal“ publiziert.

Gesunder Lebensstil durch Eltern gefördert

Eltern haben einen großen Einfluss auf die Förderung von gesunden Verhaltensweisen bei Kindern. Häufig betreffen Bluthochdruck und/oder Fettleibigkeit zudem mehrere Personen in der gleichen Familie.

Daher empfehlen die Fachleute, die gesamte Familie in Änderungen des Lebensstils einzubeziehen, selbst wenn keine anderen Familienmitglieder betroffen sind.

Was sollte man zum Schutz vor Bluthochdruck essen?

Wenn es um die Behandlung von Bluthochdruck bei Kindern geht, spiele ein gesunder Lebensstil eine überaus wichtige Rolle. Dabei sollte die Ernährung von Kindern möglichst viel frisches Obst und Gemüse und andere ballaststoffreiche Lebensmittel umfassen, so das Team.

Außerdem sollte die Salzaufnahme begrenzt und mit Zucker gesüßte Getränke und gesättigte Fette möglichst vermieden werden.

Ausreichende Bewegung und körperliche Aktivität

Zusätzlich ist es ratsam, dass sich Kinder und Jugendliche mindestens eine Stunde am Tag mäßig bis stark körperlich betätigen. Dafür bieten sich beispielsweise Joggen, Radfahren und Schwimmen an.

Nicht zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen

Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass Kinder nicht zu viel Zeit mit sitzenden Tätigkeiten verbringen, wie beispielsweise vor dem Bildschirm von Fernsehern oder Smartphones. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, Kindern aktive Alternativen anzubieten, betont Studienautor Professor Giovanni de Simone.

Besonders starke Schwächen zuerst angehen

Wenn es um Gewicht, Ernährung und körperliche Aktivität geht, sollten möglichst realistische Ziele gesetzt werden. Diese sollten sich besonders auf die Aspekte konzentrieren, welche am meisten verbessert werden müssen.

„Das Aufzeichnen des Gewichts, der Essgewohnheiten und der körperlichen Betätigung im Laufe der Zeit – ohne jedoch zwanghaft zu werden – kann jungen Menschen und ihren Familien helfen, die Fortschritte bei der Erreichung ihrer Ziele zu verfolgen“, so Professor de Simone in einer Pressemitteilung.

Auch Belohnungen können helfen

Ein Belohnungssystem, welches die Gesundheit fördert, wird ebenfalls von den Fachleuten empfohlen, um eine Verbesserung des Lebensstils zu erreichen.

„Ideale Anreize sind solche, die die soziale Unterstützung erhöhen und den Wert der angestrebten Verhaltensweisen verstärken, wie z. B. eine Fahrradtour mit der Familie oder ein Spaziergang mit Freunden“, erläutert der Mediziner.

Fettleibigkeit einer der Hauptfaktoren für Bluthochdruck

Die Fachleute betonen, dass Fettleibigkeit und Bluthochdruck bei Kindern mit der Zeit zu ernsten Gesundheitsgefahren werden und das insbesondere Bluthochdruck immer häufiger auftrete. Zumindest ein Teil dieses Anstiegs sei dabei auf Fettleibigkeit zurückzuführen, insbesondere abdominale Adipositas.

Schätzungen zufolge leiden lediglich weniger als zwei Prozent der Kinder mit einem normalen Gewicht an Bluthochdruck. Wenn Kinder allerdings von Übergewicht betroffen sind, erhöht sich dies bereits auf fünf Prozent, bei Fettleibigkeit sogar auf 15 Prozent, so das Team.

Bluthochdruck in Kindheit gefährdet spätere Gesundheit

„Der Anstieg des Bluthochdrucks bei Kindern ist sehr besorgniserregend, da er mit dem Fortbestehen von Bluthochdruck und anderen kardiovaskulären Problemen im Erwachsenenalter in Verbindung gebracht wird“, berichtet Professor de Simone.

Frühzeitige Diagnose von Bluthochdruck ist sehr wichtig

Es sei sehr wichtig, einen erhöhten Blutdruck möglichst schnell zu diagnostizieren, damit durch eine Änderung des Lebensstils und wenn nötig, auch mit der Hilfe von Medikamenten, eine Senkung eingeleitet werden kann.

Bluthochdruck kann bei Kinder relativ einfach festgestellt werden. Dafür ist es lediglich nötig, eine ärztliche Einrichtung aufzusuchen und dort eine Blutdruckmessung durchführen zu lassen. Dabei ist es aber angebracht, eine spätere zweite Messung durchzuführen, um die Ergebnisse der ersten Behandlung zu bestätigen.

Kinder regelmäßig auf Bluthochdruck untersuchen lassen

Solch eine Untersuchung sollte laut Professor de Simone unabhängig von auftretenden Symptomen mindestens einmal jährlich im Rahmen der Primärversorgung durchgeführt werden. Als Grund nennt der Mediziner, dass Bluthochdruck bei Kindern und Erwachsenen normalerweise asymptomatisch ist.

Sollten Messungen des Blutdrucks darauf hinweisen, dass Bluthochdruck vorliegt, sind eine Anamnese und eine körperliche Untersuchung zur Ermittlung der möglichen Ursachen und Verhaltensweisen erforderlich, welche durch die Veränderung des Lebensstils beeinflusst werden können, berichten die Forschenden.

Veränderungen des Lebensstils zur Behandlung von Bluthochdruck

In den frühen Stadien sollte sich die Behandlung von Bluthochdruck bei Kindern auf Aufklärung und Verhaltensänderung konzentrieren, so die Fachleute weiter. Wenn durch solche Veränderungen des Lebensstils keine Senkung des Blutdrucks erreicht wird, sei die Anwendung eines einzelnen niedrig dosierten Medikaments möglich.

Sollte ein Arzneimittel alleine unwirksam sein, kann es erforderlich werden, zwei niedrig dosierte Medikamente einzusetzen, fügen die Forschenden hinzu.

Mehr Präventionsmaßnahmen erforderlich

Das Team fordert Gesundheitsbehörden dazu auf, der Prävention und Behandlung von Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen Vorrang einzuräumen. Beispielsweise seien Kampagnen angebracht, um das Bewusstsein für die Risiken von Bluthochdruck bei jungen Menschen zu erhöhen.

Zudem sollten solche Kampagnen auf die positiven Auswirkungen einer gesunden Lebensweise hinweisen, zu der körperliche Betätigung, eine nahrhafte, salz- und zuckerarme Ernährung und der Verzicht auf das Rauchen gehören.

Außerdem wird empfohlen, ein geschütztes Umfeld im Fernsehen und in Social Media zu schaffen, in dem nicht für Junkfood oder potenziell schädliche Lebensgewohnheiten geworben wird. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Giovanni de Simone, Costantino Mancusi, Henner Hanssen, Simonetta Genovesi, Empar Lurbe, et al.: Hypertension in children and adolescents: A consensus document from ESC Council on Hypertension, European Association of Preventive Cardiology, European Association of Cardiovascular Imaging, Association of Cardiovascular Nursing & Allied Professions, ESC Council for Cardiology Practice and Association for European Paediatric and Congenital Cardiology; in: European Heart Journal (veröffentlicht 27.07.2022), European Heart Journal
  • European Society of Cardiology: Most high blood pressure in children and teenagers is linked with unhealthy lifestyle (veröffentlicht 28.07.2022), ESC

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau zeigt allergische Reaktionen.

Frühe Einnahme von Antibiotika kann Asthma und Allergien verursachen

Comichafte Darstellung einer Frau, die mitten in der Nacht wach im Bett liegt.

Schlechter Schlaf kann zu Fettlebererkrankung führen

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR