• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Bluttest kann Geburtstermin und Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt identifizieren

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
10. Juni 2018
in News
Schwangere Frau mit ihren Händen auf dem Bauch
Hat eine werdende Mutter während der Schwangerschaft viel Stress, kann dies beim Kind das Risiko für psychiatrische Erkrankungen erhöhen. (Bild: Rido/fotolia.com)
Teile den Artikel

Neuer Bluttest könnte viele Tode durch Frühgeburten verhindern

Wissenschaftler haben jetzt einen kostengünstigen Bluttest entwickelt, um das sogenannte Fälligkeitsdatum einer schwangeren Frau vorherzusagen. Durch diesen Test soll dann auch die Wahrscheinlichkeit für eine Frühgeburt festgestellt werden. Dies könnte tausenden Frühgeborenen das Leben retten.

Die Wissenschaftler der Stanford University entwickelten bei ihrer aktuellen Forschungsarbeit einen neuen Bluttest, welcher bei Schwangeren den Tag der Geburt und das Risiko für eine Frühgeburt feststellen kann. Die Mediziner publizierten die Ergebnisse ihrer Studie in dem englischsprachigen Fachblatt „Science“.

Viele Mütter haben Angst vor einer Frühgeburt und ihren Folgen. Ein neuer Bluttest kann bei Schwangeren das Fälligkeitsdatum und die Wahrscheinlichkeit für eine Frühgeburt feststellen. (Bild: Rido/fotolia.com)

Wie genau war der Test?

Der Test, der Veränderungen der im Blut zirkulierender RNA bei schwangeren Frau erkennt, schätzte die Fälligkeit für die nächsten zwei Wochen in fast der Hälfte der Fälle sehr genau ein. Dies war so genau, wie die aktuell verwendete Methode zur Bestimmung des Fälligkeitsdatums (Ultraschall) und genauer, als die Berechnung des Datums auf Grundlage der letzten Menstruation der Frau, erläutern die Experten.

Test könnte Kaiserschnitt-Geburten verhindern

Mit einer ähnlichen Analyse von RNA im Blut von acht Frauen, die eine vorzeitige Geburt erlebten, konnten die Forscher sechs der Schwangerschaften als Frühgeburten richtig einstufen. Wenn größere Studien vergleichbare Ergebnisse erzielen, könnte der Test zu einem Tool werden, um unnötige Geburtseinleitungen oder Kaiserschnitt-Geburten zu verhindern, erklären die Autoren der Studie. Außerdem könnte das Leben von Babys gerettet werden, die normalerweise wegen ihrer zu frühen Geburt verstorben wären. Eine Frühgeburt ist die Hauptursache für den Tod von Neugeborenen in den Vereinigten Staaten, fügen die Forscher hinzu. Jedes Jahr werden etwa 15 Millionen Babys weltweit vorzeitig geboren.

RNA-Signale verändern sich mit fortschreitender Schwangerschaft

Bei der Studie untersuchten die Wissenschaftler unter der Leitung von Dr. Mads Melbye vom Statens Serum Institute in Dänemark das Blut von 31 dänischen Frauen. In jeder Woche der Schwangerschaft wurde eine Blutprobe entnommen und analysiert. Die Forscher untersuchten Gene, die mit der Plazenta, dem mütterlichen Immunsystem und der fetalen Leber verbunden sind, und fanden dabei heraus, dass neun dieser Gene RNA-Signale produzieren, die sich mit fortschreitender Schwangerschaft deutlich verändern.

Vorhersagen waren im zweiten und dritten Trimester am zuverlässigsten

Dr. Quake, der auch schon den ersten nicht-invasiven pränatalen Bluttest für das Down-Syndrom erfand, sagte, dass die relevanten Gene für das Gestationsalter in der Plazenta liegen und die Vorhersagen des Tests im zweiten und dritten Trimester am zuverlässigsten sind.

Weitere größere Studien sind nötig

Die Forscher wendeten den Test bei zwei Gruppen von Frauen mit dem Risiko für eine Frühgeburt an: Schwangere mit vorzeitigen Kontraktionen und Patientinnen, die bereits eine Frühgeburt bei einer vorherigen Schwangerschaft erlitten hatten. Bei der Analyse des Blutes einiger Frauen, die eine Frühgeburt hatten, identifizierte das Team sieben weitere Gene, die Einfluss auf die Frühgeburten zeigen. Dr. Quake zufolge entwickelt das Team jetzt Pläne für eine große klinische Studie an der Allgemeinbevölkerung.

Bluttest kann Ultraschall vermutlich nicht ersetzen

Die Studie zeigt, dass es molekulare Meilensteine gibt, die vom Fötus und von der Plazenta erreicht werden und die mit einem Bluttest erfasst werden können. Zwar wird der Bluttest Ultraschall-Untersuchungen nicht ersetzen können, weil eine solche Untersuchung auch andere wichtige Informationen liefert, er könnte jedoch ein zuverlässiges Tool zur Identifizierung von Hochrisikoschwangerschaften werden, betonen die Forscher. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Zahl der Fälle von Kinderlähmung konnte innerhalb der letzen 20 Jahre durch Impfungen massiv eingeschränkt werden. (Bild: esben468635/fotolia.com)

Schutz vor Krebs: Experten empfehlen HPV-Impfung jetzt auch bei Jungen

Obwohl durch Herzschwäche für Diabetiker das Risiko steigt, früher als andere zu versterben und häufiger im Krankenhaus zu landen, scheint die verminderte Herzleistung nicht immer erkannt zu werden. (Bild: Kwangmoo/fotolia.com)

Meilenstein im Kampf gegen Aids: HIV-Selbsttest schon ab Herbst frei erhältlich?

Jetzt News lesen

Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Ernährung: Eier schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

25. Mai 2022
Einkaufswagen in einem Supermarkt

Rückruf für diverse Nudeln wegen gesundheitsgefährdender Salmonellen

25. Mai 2022
Das Risiko für Osteoporose scheint erheblich mit dem Mangel an Kalzium und Vitamin-D verbunden zu sein. (Bild: RFBSIP/Stock.Adobe.com)

Knochenschwund: So Osteoporose-Risiko verringern

25. Mai 2022
Forscher im Labor blickt in eine Mikroskop

Krebs: Erster Tumor-Patient erhält krebsabtötendes Virus

25. Mai 2022
Ein Korb ist gefüllt mit verschiedenen Früchten und Gemüsesorten.

Herzkrankheit: Ernährung mit niedrigem glykämischen Index hilft bei der Gewichtsabnahme

24. Mai 2022
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Rückruf für Schokolade: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personen

24. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR