• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bohnen verbessern die Ernährungsqualität und fördern ein gesünderes Gewicht

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
9. April 2024
in News
Der regelmäßige Verzehr von Bohnen hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit, verbessert die allgemeine Qualität der Ernährung und hilft ein gesundes Körpergewicht zu halten oder zu erreichen. (Bild: M.studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Der regelmäßige Verzehr von Bohnen verbessert dank der darin enthaltenen gesunden Nährstoffe nicht nur deutlich die Ernährungsqualität, sondern wirkt sich auch positiv auf das Gewicht aus.

In einer neuen Studie, an der Fachleute der University of Minnesota beteiligt waren, wurde versucht, die Ernährungsmuster mit hohem Anteil an Bohnen zu ermitteln, um deren Nährstoffzufuhr und Ernährungsqualität mit typischen Ernährungsmustern von Personen zu vergleichen, die keine Bohnen zu sich nehmen. Die Ergebnisse sind in dem „Nutrition Journal“ veröffentlicht.

Woher stammen die untersuchten Daten?

Für die aktuelle Forschungsarbeit nutzte das Team Daten aus dem National Health and Nutrition Examination Survey, 2001 bis 2018. Die Fachleute verwendeten eine sogenannte Clusteranalyse, um den Bohnenverzehr der Teilnehmenden zu ermitteln.

Insgesamt identifizierten die Forschenden fünf Muster des Bohnenverzehrs, von denen vier sowohl Dosen- als auch Trockenbohnen enthielten. Der Verzehr von Bohnen wurde im Allgemeinen als Verzehr von Kidneybohnen, schwarzen Bohnen, Kichererbsen und/oder Pintobohnen definiert.

Deutlich gesündere Ernährungsmuster durch Bohnenverzehr

Es zeigte sich, dass ein Ernährungsmuster mit regelmäßigem Verzehr von Kidneybohnen, schwarzen Bohnen, Kichererbsen und Pintobohnen mit signifikant höheren Werten für die Ernährungsqualität verbunden war, verglichen mit einer Ernährung, die keine Bohnen enthielt, berichtet das Team.

Der regelmäßige Verzehr von Bohnen ist auch mit einer signifikant höheren Zufuhr mehrerer Mangelernährstoffe (Cholin, Alpha-Linolensäure, Folsäure, Eisen, Magnesium und Vitamin E) verbunden, verglichen mit Personen, die keine Bohnen verzehrten, fügen die Fachleute hinzu.

Höhere Aufnahme von Ballaststoffen, Kalium und Kalzium

Das Team fand heraus, dass Teilnehmende, die regelmäßig Bohnen zu sich nahmen, signifikant mehr gesunde Nährstoffe aufnahmen (darunter Ballaststoffe, Kalium und Kalzium) als Teilnehmende, die keine Bohnen zu sich nahmen.

Im Vergleich zu den Teilnehmenden, die keine Bohnen aßen, war das untersuchte Bohnen-Ernährungsmuster eins, bei dem 13,5 Prozent der gesamten täglichen kcal aus Bohnen oder etwa zwei Portionen Bohnen pro Tag stammten, signifikant mit einem niedrigeren Body-Mass-Index (BMI), einem niedrigeren Körpergewicht und einem geringeren Taillenumfang verbunden, so die Fachleute.

Das untersuchte Bohnen-Ernährungsmuster zwei, bei dem rund 9,5 Prozent der gesamten täglichen kcal aus Bohnen stammten oder rund 1,7 Portionen Bohnen pro Tag verzehrt wurden, war ebenfalls signifikant mit einem niedrigeren Body-Mass-Index (BMI), Körpergewicht und Taillenumfang verbunden, fügen die Forschenden hinzu.

Lesen Sie auch:

  • Ernährung: Wie grüne Bohnen die Gesundheit stärken
  • Ernährung: Grüne Bohnen verbessern Blutdruck- und Cholesterinwerte
  • Bohnen reduzieren Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Krebs
    Drei gesundheitliche Vorteile von schwarzen Bohnen
  • Regelmäßiger Verzehr von Bohnen empfohlen

    Die Ergebnisse zeigen, dass eine Ernährung, die reich an Bohnenkonserven und Trockenbohnen ist, mit einer deutlich besseren Ernährungsqualität und einer höheren Aufnahme von Nährstoffen verbunden ist, bei denen viele Menschen einen Mangel aufweisen.

    Dazu gehören dem Team zufolge auch Nährstoffe, die für die öffentliche Gesundheit eine wichtige Rolle spielen. Die Fachleute fügen hinzu, dass Ernährungsmuster, die den regelmäßigen Verzehr von Bohnen einschließen, auch mit besseren Ergebnissen in Bezug auf das Gewicht verbunden waren und dass Ernährungsempfehlungen den verstärkten Verzehr von Bohnen unterstützen sollten. (as)

    Autoren- und Quelleninformationen

    Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

    Autor:
    Alexander Stindt
    Quellen:
    • Yanni Papanikolaou, Joanne Slavin, Victor L. Fulgoni III: Adult dietary patterns with increased bean consumption are associated with greater overall shortfall nutrient intakes, lower added sugar, improved weight-related outcomes and better diet quality; in: Nutrition Journal (veröffentlicht 20.03.2024), Nutrition Journal

    Wichtiger Hinweis:
    Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Darmflora: Diese Bakterien verbessern die Darmgesundheit

Smartphone in der Hand eines Mannes.

Bluthochdruck: Spiritualitätstipps per Smartphone können Blutdruck senken

Jetzt News lesen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Himbeerblättertee bremst Blutzuckeranstieg

15. September 2025
Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR