• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Brennnessel: So gesund ist die Heilpflanze des Jahres 2022

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
27. April 2023
in News
Die Brennnessel hilft bei vielerlei Beschwerden und kann auch die Gesundheit der Haut. (Bild: Melica/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesundheitliche Vorteile von Brennnesseln

Auch wenn viele Menschen die Brennnessel als ein lästiges Unkraut ansehen, ist die Pflanze viel mehr. Die Brennnessel wurde nicht ohne Grund im Jahr 2022 zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Sie hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. So wirkt sie beispielsweise antioxidativ und blutdrucksenkend und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.

Bei der Brennnessel (Urtica dioica L.) handelt es sich um eine mehrjährige Staude, die bereits seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Die Pflanze enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

So gesund ist Brennnesselsuppe

Beispielsweise wurde die Brennnessel traditionell häufig zur Herstellung von Suppe verwendet, die dem Körper wichtige Nährstoffe liefert. Aber die Brennnessel kann nicht nur in der Küche genutzt werden, sie weist auch viele Eingenschaften auf, welche der Gesundheit zu Gute kommen.

Brennnesselsuppe stärkt Gelenke und Herz

So hilft Brennnesselsuppe beispielsweise beim Abnehmen und Entschlacken, reinigt den Stoffwechsel und entwässert. Ein weiterer Vorteil des Konsums von Brennnesselsuppe ist die Stärkung von Gelenken, Gefäßen und dem Herz.

Brennnesseltee reduziert Entzündungen der Harnwege

Bei Brennnesseltee ist schon lange bekannt, dass er effektiv bei Harnwegsinfekten und Entzündungen der Harnwege hilft. Der Tee schwemmt Entzündungs- bzw. Infektionskeime zuverlässig aus den Harnwegen. Zudem hilft die Brennnessel auch bei klassischen Frauenleiden wie Menstruations- oder Wechseljahrsbeschwerden.

Brennnesselöl zur Senkung des Cholesterins?

In einer Studie wurde zudem festgestellt, dass ein aus Brennnesseln hergestelltes Öl deutliche anti-atherogene und anti-thrombogene Eigenschaften aufweist. Außerdem berichten die Forschenden darüber, dass ein solches Öl eine gutes Verhältnis von mehrfach ungesättigten und gesättigten Fettsäuren aufweist, was es geeignet zur Senkung von Cholesterin machen könnte.

Schutz vor Schäden durch freie Radikale

In einer weiteren Untersuchung, deren Ergebnisse in dem englischsprachigen „Journal of Ethnopharmacology“ veröffentlicht wurden, stellten die beteiligten Fachleute fest, dass ein Wasserextrakt der Brennnessel eine starke antioxidative Aktivität aufweist. Außerdem ist die Pflanze ein wirksamer Radikalfänger, was Körperzellen von Schäden durch freie Radikale schützt.

Generell scheinen viele Teile der Pflanze vorteilhafte Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesundheit haben. So ist es laut einer anderen Studie auch möglich, die Wurzeln der Brennnessel zur Reduzierung von sogenannten Miktionsbeschwerden im Zusammenhang mit gutartiger Prostatavergrößerung zu verwenden.

Brennnesselblätter gegen Arthritis und Rheuma

Zudem ermöglichen die Blätter die Behandlung von Arthritis, Rheuma und allergischem Schnupfen, so die Fachleute. Die Blätter enthalten weiterhin eine Vielzahl von Ballaststoffen, Mineralien, Vitaminen und antioxidativen Verbindungen.

Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Forschenden betonen, dass alle Bestandteile der Brennnessel, also Blätter, Stängel, Wurzeln und Samen, antiproliferative, entzündungshemmende, antioxidative, schmerzlindernde, infektionshemmende, blutdrucksenkende und Geschwür-hemmende Eigenschaften aufweisen. Außerdem ist die Pflanze in der Lage, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Kosmetische Anwendung

Ein weiterer Vorteil der Brennnessel ist die Möglichkeit der topischen Anwendung. In den letzten Jahren wurden Extrakte aus Brennnesseln immer mehr in der Kosmetik verwendet, weil die Pflanze so vorteilhaft auf die Gesundheit der Haut wirkt.

Anti-Aging-Wirkung von Brennnesselextrakten

Dabei wird die potenzielle Anti-Aging-Wirkung der Brennnessel insbesondere auf die antioxidative Kapazität der Pflanze zurückgeführt. In einer Forschungsarbeit ist es bereits gelungen, die antioxidative Kapazität von Brennnesselextrakten zu bestätigen.

Zudem wurde in der Studie ein Beweis für einen weiteren, unabhängigen Mechanismus für das Anti-Aging-Potenzial der Pflanze identifiziert. Dabei handelt es sich um die Hemmung von bestimmten Enzymaktivitäten durch die Brennnessel, so die Forschenden.

Brennnessel ist kein Unkraut

Bei den vorteilhaften Auswirkungen der Brennnessel auf so viele unterschiedliche Aspekte der Gesundheit sollte man eigentlich annehmen, dass die Brennnesseln vorrangig als Heilpflanze und nicht als lästiges Unkraut angesehen werden.

So bringt das Trinken von Brennnesseltee, der Verzehr der Pflanze innerhalb der Ernährung, die Verwendung von Brennnesselöl und auch die äußerliche Anwendung von Brennnesselextrakten viele gesundheitliche Vorteile mit sich. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Zh. Y. Petkova, G. A. Antova, M. Y. Angelova-Romova: Biologically active components and health benefits of nettle seed oil ; in: Consejo Superior de Investigaciones Científicas (veröffentlicht 30.03.2020) , Consejo Superior de Investigaciones Científicas
  • Ilhami Gülcin, Ö.Irfan Küfrevioglu, Münir Oktay, Mehment Emin Büyükokuroglu: Antioxidant, antimicrobial, antiulcer and analgesic activities of nettle (Urtica dioica L.); in: Journal of Ethnopharmacology (veröffentlicht Volume 90, Issues 2–3, Februar 2004, Pages 205-215), Journal of Ethnopharmacology
  • Jiban Shrestha, Rashmi Naharjan, Sagar Bhandari, Ronika Thapa, Ashish Lamsal, et al.: Nutritional and pharmacological importance of stinging nettle (Urtica dioica L.): A review; in: Heliyon (veröffentlicht Volume 8, Issue 6, Juni 2022), Heliyon
  • Capucine Bourgeois, Emile A. Leclerc, Cyrielle Corbin, Daniel Auguin, Christophe Hano, et al.: Nettle (Urtica dioica L.) as a source of antioxidant and anti-aging phytochemicals for cosmetic applicationsL'ortie (Urtica dioica L.), une source de produits antioxidants et phytochimiques anti-âge pour des applications en cosmétique; in: Comptes Rendus Chimie (veröffentlicht Volume 19, Issue 9, September 2016, Pages 1090-1100), Comptes Rendus Chimie

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Herz aus Zuckerwürfeln.

Sekret aus Fröschen zur effektiven Behandlung von Diabetes

Die Pflanze Astragalus wird bereits seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. (Bild:  Irina/stock.adobe.com)

TCM-Wirkstoff zur Behandlung von Herzinfarkten

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR