• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bürobeschäftigte sollten mit Rückentraining möglichst früh starten

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
16. Juni 2015
in News
Teile den Artikel

Büroarbeiter können mit Rückentraining gar nicht früh genug beginnen
Vor allem im fortgeschrittenen Alter plagen Berufstätige häufig Rückenschmerzen und Nackenverspannungen. Oft treten solche Probleme bei Büroarbeitern erst auf, wenn sie schon einige Dienstjahre am Schreibtisch hinter sich haben. Den Beschwerden kann man aber bereits in jungen Jahren vorbeugen.

Mit der Prävention kann nicht früh genug begonnen werden
Egal, ob es mit 20, 30 oder 40 Jahren anfängt: Büroarbeiter laufen grundsätzlich Gefahr, irgendwann Rückenprobleme zu bekommen. Man kann Schmerzen und Verspannungen aber auch vorbeugen. Die Frage ist, wann mit der Prävention begonnen werden sollte. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, sagte Anette Wahl-Wachendorf vom Verband der Betriebs- und Werksärzte dazu: „Das kann gar nicht früh genug sein.“ Zwar denken sich viele 20-Jährige, die bislang ohne Schmerzen sind, dass das noch Zeit hat, doch es gelte der Grundsatz: Diejenigen, die von Anfang an regelmäßig etwas machen, sind länger beschwerdefrei.

Wöchentlich mindestens eine Viertelstunde für die Vorbeugung
Daher empfiehlt die Expertin allen, die in Vollzeit am Schreibtisch arbeiten, sich frühzeitig darüber Gedanken zu machen und von Anfang an etwas für die Wirbelsäule zu tun. Am besten sei es, wenn man sich von einem Arzt, Sporttrainer oder Physiotherapeuten Übungen zeigen lässt, die als Ausgleich gut geeignet sind. Es bringe bereits etwas, wenn man wöchentlich eine Viertelstunde in die Prävention investiert. Für die, die sich eine neue Sportart suchen möchten, wird empfohlen, öfter Mal ins Schwimmbad zu gehen und auszuprobieren, ob einem dies liegt. Denn regelmäßig Bahnen zu ziehen, ist besonders gut für den Rücken.

Passende Büromöbel können helfen
Darüber hinaus haben Gesundheitsexperten noch mehr Tipps zur Vermeidung von Kreuzschmerzen im Büro. So sollte beim Bürostuhl auf jeden Fall auf „Rückenfreundlichkeit“ geachtet werden. Zudem sollte der Monitor so aufgestellt werden, dass man auf diesen hinunter blicken kann, weil die Augen im entspannten Zustand automatisch leicht nach unten schauen. Da man bei der Arbeit an einem Laptop Bildschirm und Tastatur nicht unabhängig voneinander einstellen kann, empfiehlt sich in diesem Fall eine zusätzliche – am besten ergonomische – Tatstatur. Auch eine Handballenauflage kann der Vorbeugung von Beschwerden dienen. Stellen sich Schmerzen ein, sollten Rückenschmerzen Übungen absolviert werden, die sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung geeignet sind. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Magnetresonanz anstatt Biopsie zur Diagnose von Lebertumoren

Cannabis-Legalisierung zeigte in einer Untersuchung kein erhöhten Konsum

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR