• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Lockdown: Mehr depressive Symptome bei älteren Menschen 22. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch frühere Coronavirus-Infektionen 22. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Betroffene haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe 22. Januar 2021
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
Weiter
Zurück

Ständige Rückenschmerzen: Achtsamkeitstraining und Verhaltenstherapie lindern Beschwerden

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. April 2016
in News
Leseminuten 1 min
Achtsamkeitsübungen lindern chronische Rückenschmerzen. Bild: frankie's - fotolia

Ein 8-wöchiges Achtsamkeitstraining oder eine Verhaltenstherapie reduzieren chronische Lendenwirbelschmerzen stärker als eine Standardtherapie. Dies ergab eine amerikanische Studie.

Achtsamkeitsübungen lindern chronische Rückenschmerzen. Bild: frankie's - fotolia
Achtsamkeitsübungen lindern chronische Rückenschmerzen. Bild: frankie’s – fotolia

Die Wissenschaftler verglichen die Wirkungen von Achtsamkeitstraining, Verhaltenstherapie und Standardtherapie bei chronischen Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Alle Patienten erhielten ihre normale medikamentöse Behandlung. Die 113 Teilnehmer der Gruppe mit Standardtherapie bekamen 50 Dollar und konnten sich damit eine zusätzliche Behandlung frei auswählen. 116 Teilnehmer erhielten 8-mal 2 Stunden pro Woche ein Achtsamkeitstraining und 113 eine ebenso häufige kognitive Verhaltenstherapie.

Achtsamkeitstraining und Verhaltenstherapie verbesserten die funktionellen Einschränkungen signifkant stärker als die Standardtherapie. Zwischen Achtsamkeitstraining und Verhaltenstherapie konnte kein Unterschied beobachtet werden.

Auch die Schmerzen konnten durch Achtsamkeitstraining und Verhaltenstherapie stärker reduziert werden als durch die Standardtherapie. Das Achtsamkeitstrainings hatte langwirkende Effekte: Auch nach einem Jahr hielt die Wirkung an. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Bluthochdruck-Patienten sind verunsichert wegen neuer US-Studie. (Bild: Picture-Factory/fotolia.com)

Hypertonie: Konsequentere Blutdruck-Senkung vor allem für junge Patienten gut

Die Haltbarkeit von Bier ist begrenzt. Bild: Givaga - fotolia

Bier immer kühl lagern: Das Blonde wird schnell schlecht

Jetzt News lesen

Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Rückruf bei Kaufland: Krankheitserreger in Pflege-Produkt

22. Januar 2021
Gewürze stehen aufgereiht in einem Regal.

Gewürz-Rückruf: Karzinogene Chemikalie in mehreren Produkten nachgewiesen

22. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls dauerhaft senken

22. Januar 2021
Adipöse Frau springt und reis die Arme hoch.

Adipositas: Zwei Pflanzen-Wirkstoffe helfen gegen Fettleibigkeit

22. Januar 2021
Zusammenstellung eiweißreicher Lebensmittel.

Eiweißreiche Diäten – Abnehmhilfe oder ein Gesundheitsrisiko?

22. Januar 2021
Mann schläft in Bett.

Tiefschlaf hilft ungesunde Abfallstoffe aus dem Gehirn zu entfernen

22. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR