• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ständige Rückenschmerzen: Achtsamkeitstraining und Verhaltenstherapie lindern Beschwerden

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
22. April 2016
in News
Teile den Artikel

Ein 8-wöchiges Achtsamkeitstraining oder eine Verhaltenstherapie reduzieren chronische Lendenwirbelschmerzen stärker als eine Standardtherapie. Dies ergab eine amerikanische Studie.

Die Wissenschaftler verglichen die Wirkungen von Achtsamkeitstraining, Verhaltenstherapie und Standardtherapie bei chronischen Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Alle Patienten erhielten ihre normale medikamentöse Behandlung. Die 113 Teilnehmer der Gruppe mit Standardtherapie bekamen 50 Dollar und konnten sich damit eine zusätzliche Behandlung frei auswählen. 116 Teilnehmer erhielten 8-mal 2 Stunden pro Woche ein Achtsamkeitstraining und 113 eine ebenso häufige kognitive Verhaltenstherapie.

Achtsamkeitstraining und Verhaltenstherapie verbesserten die funktionellen Einschränkungen signifkant stärker als die Standardtherapie. Zwischen Achtsamkeitstraining und Verhaltenstherapie konnte kein Unterschied beobachtet werden.

Auch die Schmerzen konnten durch Achtsamkeitstraining und Verhaltenstherapie stärker reduziert werden als durch die Standardtherapie. Das Achtsamkeitstrainings hatte langwirkende Effekte: Auch nach einem Jahr hielt die Wirkung an. Die Studie finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hypertonie: Konsequentere Blutdruck-Senkung vor allem für junge Patienten gut

Bier immer kühl lagern: Das Blonde wird schnell schlecht

Jetzt News lesen

Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025
Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR