• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Diese pflanzlichen Pillen helfen

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
1. Juni 2021
in News
Ein erschöpft wirkender Man sitzt vor einem aufgeklappten Laptop und hält sich die Hände an die Schläfen.
Gegen chronische Erschöpfung können Young Yum Pills als spezielles pflanzliches Präparat helfen. (Bild: fizkes/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Young Yum Pills wirksam gegen chronische Erschöpfung

Das chronische Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrome, CFS) ist eine komplexe Erkrankung, die Betroffene in ihrem Alltag erheblich beeinträchtigen kann. Zudem bestehen nur eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten. In einer aktuellen Studie hat sich nun gezeigt, dass sogenannte Young Yum Pills ein spezielles pflanzliches Präparat, zur Linderung von CFS-ähnlichen Symptomen eingesetzt werden können.

Ein chinesisches Forschungsteam der Hong Kong Baptist University hat die Anwendung von Young Yum Pills gegen das chronische Erschöpfungssyndrom untersucht und dabei auch die metabolischen Effekte des pflanzlichen Präparats analysiert. Veröffentlicht wurden die entsprechenden Studienergebnisse in dem Fachmagazin „Phytomedicine“.

Vielseitige Anwendung in der chinesischen Medizin

In der chinesischen Medizin werden die Young Yum Pills unter anderem zur Verbesserung der Konstitution, Stärkung der Milz, zur Linderung von Müdigkeit, Erschöpfung und Appetitlosigkeit sowie gegen eine breite Palette weiterer Beschwerden eingesetzt. Allerdings fehlen bislang bei vielen Anwendungsgebieten wissenschaftliche Belege für die Wirkung.

Wirkmechanismen untersucht

In der aktuellen Studie haben die Forschenden nun die pharmakologischen Effekte und Wirkmechanismen der Pillen in Modellversuchen an Mäusen mit chronischem Erschöpfungssyndrom untersucht. Unter anderem ermittelte das Forschungsteam in Schwimmtests die Leistungsfähigkeit der Tiere und analysierte die Lymphozytenproliferation sowie biochemische Parameter und den Proteingehalt im Blutserum.

Vielschichtige positive Effekte

„Die tägliche Verabreichung von Young Yum Pills an 21 aufeinanderfolgenden Tagen verlängerte signifikant die Schwimmzeit und verringerte den Körpergewichtsverlust der CFS-Mäuse“, berichten die Forschenden von den Untersuchungsergebnissen. Weiterhin zeigten sich vielschichtige positive Effekte auf den Stoffwechsel, so dass beispielsweise die Triglycerid-, Milchsäure- und Harnstoffstickstoffwerte der Mäusen sanken.

Young Yum Pills zur Behandlung geeignet

Das Forschungsteam kommt zu der Schlussfolgerungen, dass Young Yum Pills eine Linderung des chronischen Erschöpfungssyndroms erreichen können, indem metabolische Funktionen verbessert und oxidative Schäden reduziert werden. Zudem hätten sich auch einige Parameter der Immunfunktion bei den Mäusen verbessert. „Diese Studie liefert pharmakologische Begründungen für den Einsatz von Young Yum Pills bei der Behandlung von Müdigkeit, einschließlich CFS“, so das Fazit der Forschenden. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Chengle Yin, Xiuqiong Fu, Jiyao Chou, Junkui Li, Yingjie Chen, Jingxuan Bai, Jiaying Wu, Ying Wu, Xiaoqi Wang, Zhi-Ling Yu: A proprietary herbal drug Young Yum Pill ameliorates chronic fatigue syndrome in mice; in: Phytomedicine (veröffentlicht 25.05.2021), sciencedirect.com

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Werden wir eines Tages die Alterung des menschlichen Körpers aufhalten können? (Bild: master1305/Stock.Adobe.com)

Drei Jahre biologisch jünger innerhalb von nur acht Wochen

Junge Frau trägt eine Mund-Nasen-Bedeckung

Heuschnupfen: Corona-Masken auch wirksam gegen Allergien

Jetzt News lesen

Ein Bündel mit Spinat- und Grünkohlblättern vor einem weißen Hintergrund.

Dieses Gemüse schützt Herz & Gefäße

29. Juni 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung: Nüsse statt Olivenöl besser für den Blutdruck

28. Juni 2025
Frau schaut auf ihren Fitness-Tracker

Smartwatches als Frühwarnsystem für Influenza & drohende Pandemien?

28. Juni 2025
Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR