• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole 8. März 2021
COVID-19 und Vitamin-D-Versorgung: Ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll? 8. März 2021
COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport? 8. März 2021
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Coronavirus: Diese bekannten Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 7. März 2021
Weiter
Zurück

Corona-Krise: Virtuelle Realität kann die Belastungen der Isolation lindern

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
24. April 2020
in News
Leseminuten 2 min
Virtuelle Realität ist eine Möglichkeit, um sich vor den psychischen Auswirkungen der Coronakrise zu schützen. (Bild: DisobeyArt/Stock.Adobe.com)

Virtuelle Realität in Zeiten der Isolierung

In Zeit der Isolation zum Schutz vor dem neuen Coronavirus fehlen vielen Menschen ihre sozialen Kontakte und der Umgang mit anderen Menschen. Dies kann sich negativ auf unsere psychische Gesundheit auswirken. Virtuelle Realität könnte jedoch helfen, den negativen Auswirkungen vorzubeugen.

Bei einer aktuellen Untersuchung des Virtual Reality Medical Institute in Brüssel wurde darüber nachgedacht, wie wir uns vor den psychischen Auswirkungen der anhaltenden Isolation effektiv schützen können. Die Ergebnisse wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking“ veröffentlicht.

Virtuelle Realität zum Schutz der Psyche?

Der Artikel diskutiert die psychologischen Belastungen durch die Coronavirus-Pandemie und macht Vorschläge, wie zum Beispiel virtuelle Realität die psychologischen Auswirkungen der sozialen Isolation mildern kann. Der Beitrag enthält außerdem einen Link zu einem kostenlosen 3-dimensionalen 360°-Video und Vorschläge zu dessen Verwendung.

Krise führt zu drei Hauptproblemen

Das Coronavirus zwingt die Menschen zur Zeit dazu, drei verschiedene psychologische Probleme gleichzeitig zu bewältigen: Den durch die Krankheit verursachten Stress, das Ausbleiben von Besuchen an verschiedenen Orten und die generelle Krise des Gemeinschaftsgefühls. Die Sorge an COVID-19 zu erkranken, ruft natürlich Ängste in uns hervor und die Notwendigkeit der Quarantäne führt dazu, dass wir unseren Sinn für Orte und Gemeinschaft allmählich verlieren, berichten die Forschenden.

Technologie der virtuellen Realität heute relativ preisgünstig

Virtuelle Realität ist in der Lage, die von uns erlebte Wirklichkeit zu simulieren. Zunächst war diese Technologie noch sehr teuer, doch die Kosten sind in den letzten Jahren erheblich gesunken. Jetzt gibt es sogar freien Zugang zu sogenannten 360-Grad-Immersionsvideos, welche einer Person das Gefühl geben, sich tatsächlich in einem virtuellen Raum zu befinden.

Virtuelle Realität kann in schweren Zeiten helfen

„Da unsere Gesellschaft weiterhin mit schwierigen Zeiten konfrontiert ist, wird es unerlässlich, sich mit dem geistigen Wohlbefinden zu befassen. Es ist ermutigend zu sehen, wie sich der praktische Einsatz fortschrittlicher Technologien wie der virtuellen Realität positiv auswirkt“, berichtet Dr. Brenda K. Wiederhold vom Virtual Reality Medical Institute in Brüssel in dem Artikel.

Virtuelle Realität kann Menschen zusammenbringen

Obwohl früher die virtuelle Realität teilweise als isolierend charakterisiert wurde, wird jetzt klar, dass gemeinsam genutzte virtuelle Räume als Mittel verwendet werden können, um Einzelpersonen und Familien zusammenzubringen. Dies ist in Zeiten der Isolierung zum Schutz vor dem Coronavirus besonders wichtig. Weitere Forschung ist jetzt angebracht, um zusätzliche Möglichkeiten zu identifizieren, welche unsere gemeinsame menschliche Erfahrung bereichern können, fügt Dr. Wiederhold hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Giuseppe Riva, Brenda K. Wiederhold: How Cyberpsychology and Virtual Reality Can Help Us to Overcome the Psychological Burden of Coronavirus, in Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking (Veröffentlicht 17.04.2020), Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Beim Mindful Running stehen Entspannung und Konzentration im Mittelpunkt. (Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn)

Laufen mal anders: Mindful Running bietet Entspannung und Bewegung

Ein Korb ist gefüllt mit verschiedenen Früchten und Gemüsesorten.

Coronavirus: Warum ein intaktes Immunsystem so wichtig ist

Jetzt News lesen

Gallenbildung auf Blatt.

Genetische Manipulation: Insekten-Speichel verändert Wachstum von Pflanzen

8. März 2021
Frau leidet unter Stress.

Stress über die Ernährung reduzieren

8. März 2021
Eien Seniorin im Morgenmantel trinkt ein Glas Wasser

Nieren gesund halten: Diese Warnzeichen auf keinen Fall ignorieren

8. März 2021
3D-Illustration von Krebszellen

Krebserkrankungen: Neuer Hemmstoff gegen resistente Tumorzellen

8. März 2021
Verschiedene Tabletten auf einem Holztisch

Herzgesundheit: Nahrungsergänzungsmittel können gefährlich werden

7. März 2021
Grafik von COVID-19 Viruszellen.

Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen

7. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen