• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

COVID-19: Neues Verfahren für groß angelegte Tests

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
30. April 2020
in News
Mehrere mit Blut gefüllte Coronavirus-Test-Reagenzgläser
Ein neuer Test kann bei COVID-19 schnell zu Ergebnissen führen und so die Ausbreitung der Erkrankung einschränken. (Bild: eunikas/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Neuer Test für COVID-19 führt schnell zu Ergebnissen

Ein neu entwickelter diagnostischer Test für COVID-19 ist für groß angelegte Untersuchungen möglicherweise erkrankter Personen ausgelegt. Mit dem Test können wesentlich mehr Proben ausgewertet werden als bisher, wodurch eine effektivere Bekämpfung der Bedrohung durch COVID-19 ermöglicht wird.

Bei der aktuellen Forschungsarbeit der University of Oklahoma wurde ein diagnostischer Test für COVID-19 erprobt, welcher in Zukunft eine viel höhere Anzahl von Proben auswerten kann. So könnte die die Ausbreitung von COVID-19 deutlich effektiver erfasst und bekämpft werden.

Wendepunkt im Kampf gegen COVID-19?

Mit dem neu entwickelten Test können in den nächsten 90 Tagen 180.000 Proben von Menschen in Oklahoma analysiert werden, berichten die Forschenden. Es sei bereits eine Notfallgenehmigung bei der FDA für den Test beantragt worden.

Vorteile des neuen Tests

Eine einfach zugängliche und schnelle Prüfung auf COVID-19 ermöglicht nicht nur die zeitnahe Behandlung von erkrankten Personen, sondern stellt auch sicher, dass routinemäßig größere Mengen von Menschen überprüft werden können, um so das Infektionsgeschehen besser zu kontrollieren.

Test dauert nur sechs Stunden

Die neue Testplattform kann in etwa sechs Stunden Ergebnisse liefern. So kann bei Patientinnen und Patienten mit positivem Testergebnis umgehend die nötige Behandlung beginnen. Außerdem kann der Test helfen, sich ein genaueres Bild von der Ausbreitung des Virus zu machen.

Mehrere tausend Testergebnisse pro Tag

Die für den neuen Test verwendete Mikrofluidik-Technologie erzeugt mehr Daten und verwendet einen Bruchteil der begrenzten Testreagenzien pro Probe im Vergleich zu bisherigen Technologien, erklären die Forschenden. „Lösungen, die eine Skalierbarkeit und Hochgeschwindigkeitsverarbeitung bieten, sind von entscheidender Bedeutung, um die Testmöglichkeiten für COVID-19 zu erweitern“, betont Dr. Stephen Prescott in einer Pressemitteilung. Die Forschenden gehen davon aus, dass der Test mehrere tausend Testergebnisse pro Tag generieren wird.

Test hilft Rückkehr zu Normalität einzuleiten

Schnelle Tests mit hoher Kapazität werden auch weiterhin entscheidend für die Ermittlung von Kontaktpersonen sein, um festzustellen, wie viele Menschen einer infizierten Person ausgesetzt waren. Dies wird auch dabei helfen zu bestimmen, wann und wie nach dem Höhepunkt der Pandemie die Menschen mit der Rückkehr an ihren Arbeitsplatz und in ihr tägliches Leben beginnen können.

Ressourcen für Tests Herausforderung für Gesundheitssysteme

Seit Beginn des COVID-19-Ausbruchs waren angemessene Ressourcen für Tests eine ernsthafte Herausforderung für die Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt. Geschwindigkeit, Umfang und Automatisierung sind entscheidende Komponenten, um zeitnah Ergebnisse zu liefern, berichten die Forschenden.

Informationen sind wichtig für neue Behandlungsformen und Medikamente

Informationen über die Immunreaktion auf die COVID-19-Exposition sind für die Bewertung von Patientenmanagement-Ansätzen und die Entwicklung wirksamer Impfstoffe und therapeutischer Ansätze unerlässlich. Das COVID-19-Testprogramm, dass derzeit in Oklahoma City durchgeführt wird, positioniert die Stadt an der Spitze der Pandemievorbereitungsbemühungen im weltweiten Kampf gegen dieses Virus, resümiert das Forschungsteam. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • OU Medicine, University of Oklahoma Health Sciences Center and Oklahoma Medical Research Foundation File for FDA Emergency Use Authorization for COVID-19 Detection Test Utilizing Fluidigm Technology, University of Oklahoma (Veröffentlicht 23.04.2020), University of Oklahoma

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau greif mit einer Hand ihr Bauchfett.

Bauchfett abnehmen: Körpergewicht und Fettverteilung entscheiden sich im Gehirn

3D-Illustration der weltweiten Corona-Pandemie mit Menschen auf den einzelnen Kontinenten und einem groß dargestellten SARS-CoV-2-Erreger, welcher über der Erde schwebt.

COVID-19: Verbreitung des Virus mit neuem Modell vorhersagbar

Jetzt News lesen

Frau hält die Hand vor ihren Hals auf Höhe der Schilddrüse, über der Hand ist eine grafische Darstellung der Schilddrüse zu sehen

Gefährdet vegetarische Ernährung die Schilddrüsenfunktion?

17. Mai 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes im Alter schadet der Gesundheit mehr als gedacht

16. Mai 2025
"Ausgebrannt zu sein" ist ein ernstes Thema in unserer heutigen Zeit. Zunehmender Leitungsdruck in der Arbeitswelt ist einer der Gründe. (Bild: Wellnhofer Designs/fotolia.com)

Lange Arbeitszeiten verändern das Gehirn

16. Mai 2025
Der Eintritt in die Menopause wirkt sich auf das Risiko für Herzerkrankungen aus. (Bild: fizkes/Adobe.Stock.com)

Frühe Menopause erhöht Risiko für Fettleber deutlich

15. Mai 2025
Depressionen und Ängste im jungen Alter erhöhen das Risiko im weiteren Leben einen Herzinfarkt zu erleiden. (Bild: sebra/Stock.Adobe.com)

Ernährung: Bestimmte Lebensmittel können Ängste fördern

14. Mai 2025
Chronischer Schlafmangel für zu Diabetes und Infarkten. Bild: Edler von Rabenstein - fotolia

Bereits wenige Nächte mit Schlafmangel belasten das Herz

14. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR