• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

COVID-19: Plasmatherapie zur Behandlung geeignet

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
13. August 2020
in News
Junger Mann bei der Blutspende
Eine große Studie zeigt, dass sich das Sterberisiko bei schweren COVID-19-Verläufen durch den Einsatz einer Plasmatherapie senken lässt. (Bild: lightpoet/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Studie belegt Erfolg der Plasmatherapie gegen COVID-19

Aus dem Blut von Betroffenen, die eine COVID-19-Krankheit überstanden haben, lässt sich Blutplasma mit Antikörpern gewinnen, welche sich zur Behandlung von akut erkrankten COVID-19-Patientinnen und -Patienten eignet. Die Effizienz einer solchen Plasmatherapie wurde nun an über 300 COVID-19-Betroffenen belegt.

Forschende des Houston Methodist Hospitals in Texas zeigten im Rahmen einer klinischen Studie mit über 300 Teilnehmenden, dass eine Blutplasmatherapie wirksam zur Behandlung von COVID-19 ist. Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich in dem „American Journal of Pathology“ vorgestellt.

Was ist eine Plasmatherapie?

Wer eine COVID-19-Erkrankung überstanden hat, besitzt im besten Fall Antikörper gegen die Erkrankung. Diese Antikörper können genutzt werden, um andere Erkrankte zu heilen. Dazu muss Menschen mit COVID-19-Antikörpern Blutplasma entnommen werden. Für eine Plasmatherapie wird entweder direkt das zellfreie Blutplasma (Rekonvaleszenten-Plasma) oder ein aus Plasmaspenden gewonnenes Hyperimmunserum mit einer besonders hohen Antikörper-Konzentration verwendet.

Plasmatherapie ist sicher und wirksam

Im Houston Methodist Hospital in Texas wurden bereits über 300 Personen mit dieser Therapie behandelt. Die Ärztinnen und Ärzte veröffentlichten nun einen zusammenfassenden Bericht über diese Fälle, der zeigt, dass die Behandlung sicher und wirksam ist. Dies ist eine der ersten Studien, in der eine größere Anzahl von Blutplasma-Behandlungen gegen COVID-19 ausgewertet wird.

Amerikas erstes Krankenhaus mit Blutplasma-Therapie

Das Houston Methodist Hospital ist das erstes medizinische Zentrum der USA, welches die Plasmatherapie gegen COVID-19 bei kritisch kranken Patientinnen und Patienten einsetzt. Die Teilnehmenden der Studie wurden zwischen dem 28. März und dem 6. Juli 2020 behandelt.

COVID-19-Sterblichkeitsrate konnte gesenkt werden

Die nun veröffentlichten Ergebnisse liefern wertvolle Informationen und wissenschaftliche Beweise dafür, dass eine Transfusion mit COVID-19-Antikörpern die Sterblichkeitsrate bei Betroffenen mit schweren Verläufen senkt. Die Behandlung ist laut dem Bericht zu einem frühen Zeitpunkt der Krankheit effektiver und sollte innerhalb von 72 Stunden nach der Einweisung in das Krankenhaus erfolgen.

„Unsere Studie zeigt, dass die Behandlung sicher und bei einer vielversprechenden Anzahl von Patienten wirksam ist”, unterstreicht der korrespondierende Studienautor Dr. James M. Musser. Es gebe nun mehr Beweise als je zuvor, dass diese Therapie dazu beitragen kann, die Sterblichkeitsrate von COVID-19 zu senken.

Wie das Forschungsteam berichtet, profitieren vor allem diejenigen von der Behandlung, die zu einem frühen Zeitpunkt der Erkrankung eine Plasmatransfusion mit hoher Antikörperkonzentration bekommen. In dieser Gruppe gab es eine deutlich höhere Überlebens- und Genesungswahrscheinlichkeit als bei Betroffenen, die keine Plasmatherapie erhielten.

Ist die Plasmatherapie in Deutschland verfügbar?

Auch in Deutschland wird die Plasmatherpie zur Behandlung von schweren COVID-19-Verläufen eingesetzt. Beispielsweise erhielt das Universitätsklinikum Erlangen die behördliche Zulassung für den Einsatz von therapeutischem Blutplasma. Mehr Informationen finden Sie in dem Artikel: Blutplasma von Genesenen zur Therapie von COVID-19. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Houston Methodist Hospital: Preliminary study of 300+ COVID-19 patients suggests convalescent plasma therapy effective (veröffentlicht: 12.08.2020), eurekalert.org
  • Eric Salazar, Paul A. Christensen, Edward A. Graviss, u.a.: Treatment of COVID-19 Patients with Convalescent Plasma Reveals a Signal of Significantly Decreased Mortality; in: American Journal of Pathology, 2020, ajp.amjpathol.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine grafische Darstellung von Darmbakterien.

Darmflora ein Ansatz zur Diabetes-Behandlung?

Verschiedene magnesiumreiche Lebensmittel um den Schriftzug Magnesium vor schwarzem Hintergrund

Ernährung: Diese Menge Magnesium braucht der Körper tatsächlich

Jetzt News lesen

Ein Glas voll Haferflocken steht auf einer hellen Oberfläche.

Haferflocken gekocht oder ungekocht – Was ist gesünder?

25. März 2023
Menschen gehen spazieren.

Die Darmflora durch Bewegung optimieren

25. März 2023
Bild von Kaffee in Tasse zusammen mit Kaffeebohnen.

Kaffee erhöht tägliche Bewegung, aber reduziert den Schlaf

25. März 2023
Krampfadern an Beinen einer Frau

Thrombose und Blutgerinnung: Neue Erkenntnisse verändern das Lehrbuchwissen

24. März 2023
Firmenschild der Drogeriemarktkette dm

Rückruf bei dm: Salmonellen in Bio-Produkt nachgewiesen

24. März 2023
In Deutschland gibt es immer mehr Berufspendler. Laut Untersuchungen belastet Pendeln  nicht nur die Umwelt, sondern stellt auch ein Gesundheitsrisiko dar.(Bild: Ralf Gosch/fotolia.com)

Straßenlärm erhöht das Risiko für Bluthochdruck

24. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR