• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Cranberry-Produkte können Harnwegsinfektionen vorbeugen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
23. April 2023
in News
Preiselbeersaft in einem Glaskrug und frische Preiselbeeren auf dem Tisch
Cranberry-Produkte wie Saft können dazu beitragen, das Risiko für Harnwegsinfektionen zu verringern. (Bild: alexshyripa/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Harnwegsinfektionen mit Cranberry-Produkten verhindern

Cranberrys gehen mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen einher. So haben wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt, dass sie unter anderem die kardiovaskuläre Gesundheit stärken und das Gedächtnis verbessern können. Und Cranberry-Produkte können vor Harnwegsinfektionen schützen, wie eine neue Studie belegt.

Eine globale Studie, die sich mit den Vorteilen von Cranberry-Produkten befasste, hat festgestellt, dass Cranberry-Saft und Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Frucht das Risiko wiederholter Harnwegsinfektionen erheblich verringern können. Die Studienergebnisse wurden in einem „Cochrane Review“ veröffentlicht.

Risiko für Harnwegsinfektionen senken

Wie es in einer Mitteilung der australischen Flinders University heißt, werden Cranberry-Saft und Nahrungsergänzungsmittel, die die Frucht enthalten, seit langem als leicht verfügbare Lösung zur Abwehr von Harnwegsinfektion beworben.

Medizinische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Flinders University und des Children’s Hospital in Westmead aktualisierten nun in der Studie die Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Cranberry-Produkten, indem sie sich 50 Studien mit fast 9.000 Teilnehmenden ansahen.

Sie stellten fest, dass das Risiko für Harnwegsinfektionen durch Cranberry-Produkte bei Frauen um mehr als ein Viertel, bei Kindern um mehr als die Hälfte und bei Menschen, die nach medizinischen Eingriffen dafür anfällig sind, um etwa 53 Prozent reduziert werden kann.

„Dieses unglaubliche Ergebnis hat uns nicht wirklich überrascht, da uns beigebracht wird, dass die Wahrheit letztendlich herauskommen wird, wenn es mehr und bessere Beweise gibt“, sagt die Hauptautorin der Studie, Dr. Gabrielle Williams vom Children’s Hospital in Westmead.

„Harnwegsinfektionen sind schrecklich und sehr häufig, etwa ein Drittel der Frauen wird davon betroffen sein, ebenso wie viele ältere Menschen und auch Menschen mit Blasenproblemen aufgrund von Rückenmarksverletzungen oder anderen Erkrankungen“, erläutert die Wissenschaftlerin. „Cranberry-Produkte können einigen Frauen helfen, Harnwegsinfektionen vorzubeugen.“

Infektionen können immer wieder kommen

Die Epidemiologin Dr. Jacqueline Stephens von der Flinders University, eine Co-Autorin der Studie, sagt, wenn eine Harnwegsinfektion unbehandelt anhält, kann sie in die Nieren wandern und Schmerzen und weitere Komplikationen verursachen, einschließlich Sepsis. Prävention bleibt der effektivste Weg, solche Risiken zu reduzieren.

„Die meisten Harnwegsinfektionen werden effektiv und ziemlich schnell mit Antibiotika behandelt, manchmal kann bereits eine Dosis das Problem heilen. Leider kommen Harnwegsinfektionen bei manchen Menschen immer wieder zurück“, erklärt die Forscherin.

Kaum Nebenwirkungen gemeldet

„Die Studien, die wir uns angesehen haben, umfassten eine Reihe von Methoden, um die Vorteile von Cranberry-Produkten zu bestimmen. Die überwiegende Mehrheit verglich Cranberry-Produkte mit einem Placebo oder keiner Behandlung von Harnwegsinfektionen“, so Dr. Jacqueline Stephens.

Es wurde festgestellt, „dass das Trinken von Cranberry-Saft oder die Einnahme von Kapseln die Anzahl der Harnwegsinfektionen bei Frauen mit wiederkehrenden Fällen, bei Kindern und bei Menschen, die nach medizinischen Eingriffen wie einer Strahlentherapie der Blase für solche Infektionen anfällig waren, reduzierte“, erläutert die Wissenschaftlerin.

„Es ist auch wichtig zu bedenken, dass nur wenige Menschen Nebenwirkungen gemeldet haben, wobei die häufigsten Bauchschmerzen sind. Wir haben auch nicht genügend Informationen gefunden, um festzustellen, ob Cranberry-Produkte im Vergleich zu Antibiotika oder Probiotika mehr oder weniger wirksam sind, um weitere Harnwegsinfektionen zu verhindern.“

Die Daten zeigen auch keinen Nutzen für ältere Menschen, schwangere Frauen oder bei Menschen mit Blasenentleerungsproblemen.

Mehr Forschung erforderlich

Der Senior-Autor Professor Jonathan Craig, Vizepräsident des College of Medicine & Public Health an der Flinders University, sagt, dass die wahren Vorteile von Cranberry-Produkten deutlich wurden, als die Forschenden den Umfang der Überprüfung auf die neuesten verfügbaren klinischen Daten ausweiteten .

„Dies ist eine Überprüfung der Gesamtheit der Beweise, und wenn neue Beweise auftauchen, können neue Erkenntnisse auftreten. In diesem Fall zeigen sie einen sehr positiven Befund, dass Cranberry-Saft Harnwegsinfektionen bei anfälligen Personen verhindern kann“, so der Experte.

„Die früheren Versionen dieser Überprüfung hatten nicht genügend Beweise, um die Wirksamkeit zu bestimmen, und nachfolgende klinische Studien zeigten unterschiedliche Ergebnisse, aber in dieser aktualisierten Überprüfung hat die Datenmenge diesen neuen Befund gezeigt.“

Die Autorinnen und Autoren der Studie kommen zu dem Schluss, dass Cranberry-Produkte zwar helfen, Harnwegsinfektionen bei Frauen mit häufigem Wiederauftreten zu verhindern, aber weitere Studien erforderlich sind, um weiter zu klären, welche Personen mit einem Risiko für Harnwegsinfektionen am meisten von Cranberry-Produkten profitieren würden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Flinders University: Cranberry products can prevent urinary tract infections, (Abruf: 23.04.2023), Flinders University
  • Gabrielle Williams, Deirdre Hahn, Jacqueline H Stephens, Jonathan C Craig, Elisabeth M Hodson: Cranberries for preventing urinary tract infections; in: Cochrane Database of Systematic Reviews, (veröffentlicht: 17.04.2023), Cochrane Library

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau schiebt Einkaufswagen im Supermarkt

Rückruf für Knabberartikel wegen krebserregenden Schimmelpilzgiften

Pouring homemade kefir, buttermilk or yogurt with probiotics. Yogurt flowing from glass bottle on white wooden background. Probiotic cold fermented dairy drink. Trendy food and drink. Copy space left (Bild:  fascinadora/stock.adobe.com)

Ernährung: Kefir stärkt Darmflora und beugt Diabetes vor

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR