• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfstoff von Moderna – Schwere allergische Reaktionen selten aber möglich 26. Januar 2021
COVID-19: Bei Rheuma-Patienten hohes Risiko für schweren Krankheitsverlauf 26. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Enzym als Angriffspunkt gegen SARS-CoV-2 identifiziert 26. Januar 2021
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

CSU: Zorn auf Söders Gesundheitskonzept

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
23. März 2010
in News
Leseminuten 2 min

Gesundheitspolitik: Zorn durch Söders Reformkonzept.

Der bayrische Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) hat ein eigenes Gesundheitskonzept ohne Kopfpauschale, aber mit mehr Zusatzbeiträgen vorgestellt und damit den Zorn bei seiner eigenen Partei hervorgerufen. Das Konzept Söders enthält zwar keine Kopfpauschale, aber die bisher für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen auf maximal ein Prozent des Bruttoeinkommens limitierten Zusatzbeiträge würden ansteigen. Denn 10 Prozent der Ausgaben sollen die Kassenmitglieder allein tragen. Die restlichen 90 Prozent würden hälftig von Arbeitnehmern und Arbeitgebern getragen werden.

Widerstand schlägt Söder aus den eigenen Reihen entgegen. Die Kritik ist aber weniger inhaltlich, als vielmehr dem Umstand geschuldet, dass Söder ohne Absprache mit seinen Vorschlägen an die Öffentlichkeit gegeangen ist. Denn ein ähnliches Papier wie das von Söder war schon im Anschluss an die Bundestagswahl von der CSU vorgelegt worden.

Besonders wütend scheint der Patientenbeauftragte der CSU, Wolfgang Zöller über den Alleingang zu sein. Er sprach sogar davon, dass er die „Schnauze voll“ habe und warf Söder „Selbstdarstellung“ vor. Delikat ist, dass Söder seine Vorschläge zu einem Zeitpunkt präsentiert, an dem klar ist, dass die Regierungskommission in Vorbereitung der Gesundheitsreform am 13. April zusammen kommt. CDU und FDP lehnen das Konzept auch ab. Ihre Kritik ist eher inhaltlich und dem Umstand geschuldet, dass sie ein einkommensabhängiges Modell bevorzugen.

Für Krankenversicherte ergeben sich aus Söders Vorschlägen keine offensichtlichen Vorteile und es ist nicht ersichtlich, ob das jetzige Vorpreschen nicht nur aus parteitaktischen Gründen geschieht. (Thorsten Fischer, Heilpraktiker Osteopathie, 23.03.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Unfruchtbarkeit Hinweis auf späteren Prostatakrebs

Krank durch Arbeitsstress

Jetzt News lesen

Mann mit Herzerkrankung greift sich ans Herz.

Psyche beeinflusst Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle

25. Januar 2021
Frau liegt gestresst im Bett.

Schlafmangel und Stress verursachen Gehirnerschütterung ähnliche Symptome

25. Januar 2021
Naschen bei der Arbeit im Homeoffice.

Homeoffice: So Vermeiden Sie unkontrolliertes Naschen

25. Januar 2021
Schwarzwurzeln und ein Messer auf einem hölzernen Schneidebrett

Schwarzwurzel: „Arme-Leute-Spargel“ hilft beim Abnehmen

25. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Mit Sport den Ruhepuls natürlich senken

25. Januar 2021
Ein Stück Linzertorte auf einer dunklen Oberfläche.

Edeka und Marktkauf-Rückruf: Achtung – Fremdkörper in Kuchen entdeckt

25. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR