• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Erforscht: Dunkle Schokolade mit erhöhtem Kakao-Gehalt hilft bei Husten

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
3. Februar 2019
in News
Teile den Artikel

Husten lindern: Schokolade wirkt besser als Hustensaft

Vor wenigen Monaten wurde eine Studie veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kam, dass alle getesteten Arzneien gegen Husten so gut wie nutzlos sind. Viele Menschen greifen bei solchen Beschwerden ohnehin lieber zu Hausmitteln. Dass auch Schokolade gegen Husten helfen kann, war den meisten aber bislang sicher nicht bekannt.

Husten mit natürlichen Hausmitteln lindern

Die kalte Jahreszeit sorgt nicht nur für kühle Temperaturen, sondern häufig auch für Husten. Dieser ist lästig und nicht einfach zu behandeln. Es dauert häufig mehr als zwei Wochen, bis er wieder ganz verschwunden ist. Nicht einmal Medikamente helfen, die Dauer zu verkürzen. Allerdings lassen sich die meisten Erkältungsleiden mit natürlichen Hausmitteln lindern. Gegen Husten beispielsweise hilft unter anderem Milch mit Honig. Auch Schokolade kann hier Linderung bringen.

Schokolade hilft

Als „süße Sünde“ wird Schokolade manchmal bezeichnet, weil sie ja bei höherem Konsum zu Übergewicht führen kann.

Gegen den gelegentlichen, moderaten Verzehr ist aber nichts einzuwenden. Ein bisschen davon kann sogar glücklich machen und gegen Stress helfen.

Und auch Husten kann man damit behandeln.

Solide Beweise

In einer englischen Studie hat sich gezeigt, dass Schokolade Husten lindern kann.

„Ich weiß, dass das nach Mary Poppins klingt, aber als unabhängiger Kliniker, der jahrelang den Mechanismus des Hustens erforscht hat, kann ich Ihnen versichern, dass die Beweise tatsächlich so solide sind wie ein Riegel mit Obst und Nüssen“, sagte Professor Alyn Morice von der University of Hull im englischen Yorkshire gegenüber der britischen Zeitung „Daily Mail“.

Er kam zu seinen Schlussfolgerungen, als er die Ergebnisse der größten in der Realität durchgeführten Studie eines rezeptfreien Hustenmittels in Europa untersuchte.

Die Untersuchung, die 163 Personen umfasste, zeigte, dass diejenigen, die ein Arzneimittel auf Kakao-Basis anstelle eines regulären Medikaments einnahmen, innerhalb von zwei Tagen deutliche Verbesserungen feststellen konnten.

Und doppelt so viele Patienten konnten die Behandlung vorzeitig abbrechen, da ihr Husten abgeklungen war.

Den Angaben zufolge sollen die Studienergebnisse innerhalb der nächsten zwölf Monate veröffentlicht werden.

Besonderer Inhaltsstoff

Dies war jedoch nicht die erste Studie, die zeigte, dass Schokolade Husten beruhigen kann.

So fanden Forscher des Imperial College in London heraus, dass Theobromin, ein Alkaloid im Kakao, den Hustendrang besser unterdrücken kann als Codein – ein etablierter Bestandteil von Hustenmedikamenten.

Wie es in dem Bericht der englischen Zeitung heißt, sei die positive Wirkung darauf zurückzuführen, dass Schokolade klebriger und viskoser ist als herkömmliche Hustenmedikamente.

Daher bilde sie eine Beschichtung, die die Nervenenden im Hals schützen, die den Hustenreiz auslösen.

Dieser Effekt erkläre auch, warum Honig oder zuckerhaltiges Sirup helfen können. Der Experte meint jedoch, dass Schokolade mehr bringe.

Das Trinken heißer Schokolade hat jedoch nicht die gleiche Wirkung, da der Kakao nicht lange genug mit dem Hals in Berührung kommt, um eine Schutzschicht zu bilden.

Das langsame Lutschen an einem Stück Schokolade kann laut Morice aber sehr wohl etwas Erleichterung bringen. Empfehlenswert sind Produkte mit einem hohen Kakaoanteil. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Natürlichen Darmkrebs-Schutzmechanismus entschlüsselt: Wie uns das Immunsystem vor Tumoren schützt

Antidepressivum als neuartige Therapie gegen Blutkrebs

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025
Eine Tasse Cafe Latte mit verziertem Milchschaum neben fischen Kaffeebohnen

Kaffee senkt Risiko für Gebrechlichkeit deutlich

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR