• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Dies sollten Sie bei einer Operation des Kniegelenks beachten

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
30. April 2018
in News
Teile den Artikel

Partieller Kniegelenkersatz oft sinnvoller als ein totaler Kniegelenkersatz

Wenn Menschen an schweren Knieproblemen leiden, wird oft eine Operation durchgeführt. Diese umfasst meist einen totalen Kniegelenkersatz. Forscher fanden jetzt aber heraus, dass ein sogenannter partieller Kniegelenkersatz für viele Betroffene sinnvoller sein könnte.

Die Wissenschaftler von Nuffield Department of Orthopaedics, Rheumatology and Musculoskeletal Sciences (NDORMS) der international angesehenen University of Oxford stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass ein partieller Kniegelenkersatz für viele Betroffene mit Knieproblemen sinnvoller ist, als ein totaler Kniegelenkersatz. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse in der englischsprachigen Fachzeitschrift „BMJ Open“.

Viele Menschen könnten vom partiellen Kniegelenkersatz profitieren

Ein Teilersatz des Kniegelenks ist zusätzlich auch noch kostengünstiger, erläutern die Forscher. Allerdings führen bisher die meisten Chirurgen das weniger invasive Verfahren nur selten durch. Partieller Kniegelenkersatz ist besonders für Menschen geeignet, welche Arthrose in nur einer Seite des Knies haben. In der Regel betreffen die Knieschmerzen in diesem Fall nur die innere Seite. Solch ein medizinischer Eingriff kann mit der Hilfe einer kleinen Inzision mittels minimalinvasiver Chirurgie durchgeführt werden. Allerdings ist diese Form der Behandlung nur für Personen geeignet, die starke Bänder innerhalb des Knies besitzen, sagen die Mediziner.

Bisher sind nur etwa neun Prozent der Knieprothesen partiell

Der Hauptgrund für eine Operation des Kniegelenks ist Arthrose. Etwa die Hälfte der betroffenen Patienten ist schätzungsweise für einen teilweisen Ersatz geeignet, so die Forscher. Eine Analyse der Daten des National Joint Registry ergab, dass von insgesamt 98.147 Knieprothesen, die im Jahr 2016 eingesetzt wurden, nur neun Prozent partiell waren.

Gesundheitsbehörden könnten viel Geld sparen

Eine wesentliche Stärke der Studie bestand darin, dass sie die Daten von sehr vielen Menschen über ihre tatsächlichen Operationen, ihre Hausarztbesuche und ihre eigenen gemeldeten Auswirkungen auf die Lebensqualität verwendete, erläutert Studienautor Dr. Rafael Pinedo-Villanueva vom Nuffield Department of Orthopaedics, Rheumatology and Musculoskeletal Sciences. So konnten starke Beweise dafür gefunden werden, dass ein teilweiser Knieersatz sowohl für die Patienten als auch für den Gesundheitssystem günstiger ist.

Erfolge durch teilweisen Ersatz waren besser

Ob die Patienten einen teilweisen oder vollständigen Ersatz hatten, hing vom Chirurgen ab, ebenso wie der Erfolg der Operation. Wenn Chirurgen häufiger einen teilweisen Ersatz einsetzten, erzielten sie dadurch bessere Ergebnisse, verglichen mit häufiger einen vollständigen Ersatz nutzenden Chirurgen, erklären die Wissenschaftler.

Es sollten mehr Teilersatzkniegelenke verwendet werden

Wenn Chirurgen versuchen, bei einem Viertel oder mehr ihrer Operationen Teilersatzkniegelenke zu verwenden, wird dies die Ergebnisse von Operationen zum Knieersatz wesentlich verbessern und viel Geld einsparen, erklärt Studienautor Prof David Murray. Außerdem würden mehr Menschen ein teilweises Ersatzgelenk erhalten und von dem Verfahren profitieren.

Einsatz von partiellem Kniegelenkersatz spart der Bevölkerung viel Geld

Wenn Chirurgen häufiger einen partiellen Kniegelenkersatz einsetzen, würde der Anteil solcher Ersatzgelenke über den derzeitigen Wert von neun Prozent ansteigen. Dadurch würde eine Zunahme wirtschaftlicher und gesundheitlicher Vorteile für die Bevölkerung entstehen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Einzigartiger Durchbruch: Den Weg zum ewigen Leben gefunden

Bluthochdruck: Vergleichsstudie zu den besten Mitteln gegen zu hohen Blutdruck

Jetzt News lesen

Auf einem Tisch stehen leere Bierflaschen und Gläser.

Alkoholkonsum fördert Hirnschäden – auch bei anschließender Abstinenz

27. Juni 2025
Bei einer Unterkühlung sollte keinesfalls heiß gebadet werden, um den Kreislauf nicht zu überlasten. (Bild: YakobchukOlena/fotolia.com)

Besser heiß baden als in die Sauna

27. Juni 2025
Vitamin C-reiche Lebensmittel

Vitamin C aktiviert Erneuerung der Haut

26. Juni 2025
Mann mit Alzheimer wird im Heim gepflegt.

Alzheimer: Erhöhtes Risiko für schnellen geistigen Abbau bei Insulinresistenz

25. Juni 2025
Mann schläft in Bett.

Herzfrequenzvariabilität im Schlaf Hinweis auf drohende Erkrankungen

25. Juni 2025
Bild: Corinna Gissemann/fotolia.com

Brokkolisprossen stärken Darmflora und senken Entzündungen

24. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR