• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Drogeriekette dm ruft Bio-Hühnchenfleisch zurück

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
24. Oktober 2019
in News
Teile den Artikel

Drogeriemarktkette dm startet Rückruf für Babynahrung

Die Drogeriemarktkette dm hat einen Rückruf für „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat“ gestartet. Die betroffene Ware kann kleine, blaue Folienteilchen enthalten. Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.

Rückruf für Baby-Hünchenfleisch im Glas

Die Drogeriemarktkette dm ruft dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4.Monat“ zurück. Der Artikel kann kleine, blaue Folienteilchen enthalten, warnt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Betroffen sind die Gläschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 21.01.2021. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte sind nicht betroffen!

Rückerstattung in allen dm-Filialen möglich

Das Unternehmen bittet, das Produkt mit dem oben genannten MHD nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Die Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums ist auf dem Deckelrand zu finden. Der Kaufpreis werde den Kundinnen und Kunden selbstverständlich erstattet. „Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten”, so die Mitteilung von dm.

Gesundheitliche Risiken vermeiden

Vor dem Verzehr der betroffenen Ware wird ausdrücklich gewarnt, da die kleinen blauen Folienteilchen bei Säuglingen zu gesundheitlichen Risiken führen können, wenn sie verschluckt werden. Verwundungen im Mund- und Rachenraum aber auch Verdauungs- oder Magenprobleme sowie innere Verletzungen können die Folge sein. Darüber hinaus können die Fremdkörper entzündliche Prozesse anstoßen, wenn sie sich im Körper festsetzen. Wie zu reagieren ist, wenn Kinder versehentlich ein Kleinteil verschluckt haben, können Sie hier nachlesen. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf "dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat" (veröffentlicht 24.10.2019), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schwere Magen-Darm-Infekte durch Bakterien aus dem Meer

Depressionen: Pilze und Meditation als neue Behandlungsmethode?

Jetzt News lesen

Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025
Eine Illustration mit Gegenständen, die PFAS ("ewige Chemikalien") beeinhalten.

Darmflora: Bakterien absorbieren PFAS & ermöglichen Ausscheidung aus dem Körper

4. Juli 2025
Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR