• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Rheuma-Patienten haben erhöhtes Risiko für schweren Verlauf 24. Januar 2021
COVID-19-Impfstoff von Moderna: Schwere allergische Reaktionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Wissenschaftlich belegt: Dunkle Schokolade wirksam gegen Stress und Entzündungen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
28. April 2018
in News
Leseminuten 3 min
(Bild: karepa/fotolia.com)

Konsum von dunkler Schokolade wirkt positiv auf die Gesundheit

Schokolade schmeckt zwar gut, der regelmäßige Konsum führt aber auch dazu, dass wir schnell an Gewicht zunehmen. Forscher fanden jetzt heraus, dass Schokolade durchaus auch gut für die Gesundheit sein kann. Bestimmte Arten von dunkler Schokolade haben positive Auswirkungen auf Stress, Entzündungen, Stimmung, Gedächtnis und Immunität.

Die Wissenschaftler der Loma Linda University stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass dunkel Schokolade mit einer hohen Konzentration von Kakao Stress und Entzündungen verhindern kann. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie auf dem diesjährigen Experimental Biology 2018 annual meeting in San Diego.

Dunkle Schokolade enthält einen hohen Anteil an Kakao. Der Konsum von dunkler Schokolade scheint Menschen vor Stress und Entzündungen zu schützen. (Bild: karepa/fotolia.com)

Vorteile von Schokolade mit viel Kakao

Viele Menschen essen gerne Schokolade. Leider enthält Schokolade meist auch sehr viel Zucker und der regelmäßige Konsum kann zu einer Gewichtszunahme führen und der Gesundheit schaden. Scheinbar gibt es allerdings auch gesunde Schokolade. Die Forscher konnten bei ihrer Studie feststellen, dass der Verzehr von dunkler Schokolade mit einer hohen Kakaokonzentration (mindestens 70% Kakao, 30% Rohrohrzucker) positive Auswirkungen auf Stress, Entzündungen, Stimmung, Gedächtnis und Immunität hat.

Kakao ist eine Hauptquelle für Flavonoide

Obwohl bekannt ist, dass Kakao eine Hauptquelle für Flavonoide ist, ist dies das erste Mal, dass der Effekt bei menschlichen Probanden untersucht wurde, um zu bestimmen, wie dieser Effekt die kognitive, endokrine und kardiovaskuläre Gesundheit unterstützt, erklärt Studienautor Dr. Lee S. Berk von der Loma Linda University in einer Pressemitteilung.

Macht Schokolade glücklich?

Seit Jahren wurde bereits der Einfluss von dunkler Schokolade auf die neurologischen Funktionen vom Standpunkt des Zuckergehaltes aus betrachtet. Je mehr Zucker enthalten ist, umso glücklicher sind die Konsumenten, so das Ergebnis dieser Studien laut Dr. Berk. Nun seien das erste Mal die Auswirkungen von großen Mengen Kakao in kleinen Mengen Schokolade (Schokoriegel) am Menschen über kurze und lange Zeiträume untersucht worden. Die Ergebnisse zeigten, dass je höher die Kakaokonzentration ist, desto positiver ist der Einfluss auf Kognition, Gedächtnis, Stimmung, Immunität und andere positive Effekte.

Flavonoide im Kakao sind extrem starke Antioxidantien

Die Flavonoide, die in Kakao gefunden werden, sind extrem starke Antioxidantien und entzündungshemmende Mittel, mit bekannten Mechanismen, welche für die Gesundheit des Gehirns und des Herz-Kreislaufsystems von Vorteil sind, sagen die Wissenschaftler.

Kakao wirkt sich auf die Signalwege aus

Dieser experimentelle Pilotversuch untersuchte den Einfluss von Schokolade mit 70 Prozent Kakao-Anteil auf die Genexpression von menschlichen Immunzellen und dendritischen Zellen mit Fokus auf pro- und antientzündliche Zytokine. Die Studienergebnisse zeigen, dass der Verzehr von Kakao mehrere intrazelluläre Signalwege nach oben reguliert, welche an der Aktivierung von T-Zellen, der zellulären Immunantwort und bestimmter Gene beteiligt sind, welche die neuronale Signalgebung und Sinneswahrnehmung beeinflussen.

Gehirn und Gesundheit profitieren von dunkler Schokolade

In dieser Studie wurde die Reaktion des Elektroenzephalogramms auf 48 g dunkle Schokolade (70% Kakao) nach einem kurzen Zeitraum (30 min) und nach einer längeren Zeitspanne (120 min) anhand der Modulation der Gehirnfrequenzen gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass Schokolade mit 70 Prozent Kakao die Neuroplastizität (Selbstanpassung des Gehirns) für gesundheitsförderndes Verhalten verbessert, berichten die Wissenschaftler. Zusätzlich profitiert auch die Gehirnleistung von dem Konsum.

Weitere Studien sind nötig

Weitere Studien sind jetzt nötig, speziell um die Bedeutung dieser Effekte für Immunzellen und das Gehirn in größeren Studienpopulationen zu bestimmen. Solche Untersuchungen sind bereits im Gange, um die Mechanismen aufzuklären, welche bei dieser hohen Kakao-Konzentration zu einer Ursache-Wirkung-Beziehung zwischen dem Schokoladekonsum und dem Gehirn bzw. Verhalten führen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
(Bild: photocrew/fotolia.com)

Viel besser als Pillen: Die unterschätzte Heilkraft der Möhrensuppe

Immer mehr Straßenbeleuchtung wird auf LED Lampen umgestellt. Dadurch entstehen allerdings Gefahren für unser Gehirn und den Straßenverkehr. (Bild: Haz/fotolia.com)

Erhöht das Licht der Straßenlaternen die Krebsgefahr?

Jetzt News lesen

Eine Person hält mehrere Kartoffeln in beiden Händen.

Ernährung: Sind Kartoffeln gesund oder ungesund? Die Zubereitungsart ist entscheidend

24. Januar 2021
Frau setzt eine FFP2-Maske auf

Corona-Maskenpflicht: So die Gesichtshaut schützen

24. Januar 2021
Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Kaufland-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Krankheitskeime in Pflege-Produkt

24. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls konstant senken

24. Januar 2021
Krankenschwester hält Reagenzglas mit Blut für die SARS-CoV-2-Analyse

COVID-19-Mutation: Südafrikanische und brasilianische Varianten in Deutschland nachgewiesen

24. Januar 2021
Ältere Frau wird im Krankenhausbett von einem Arzt untersucht

COVID-19: Coronavirus befällt massiv das Herz-Kreislauf-System

24. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR