• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Durchfall: Klassische Hausmittel zur Selbstbehandlung

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
13. Juni 2020
in News
Eine Möhrensuppe wird auf einer weißen Oberfläche präsentiert.
Hausmittel gegen Durchfall: Karottensuppe kann Beschwerden lindern und gleicht außerdem den Flüssigkeitsverlust aus. (Bild: lilechka75/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Tee und Suppe: Die Klassiker gegen Durchfall

Wenn es wärmer draußen wird, breiten sich bestimmte Keime auf der Nahrung schneller aus. Konsumiert man solche Lebensmittel, äußert sich dies nicht selten durch Symptome wie Durchfall. Welche klassischen Hausmittel eignen sich zur Eigenbehandlung?

Im Sommer haben Bakterien wie Salmonellen leichteres Spiel. Eine Infektion führt dann schnell zu Durchfall. Hausmittel lindern Beschwerden – bei bestimmten Warnsignalen sollte man aber zum Arzt.

Äpfel und Karotten helfen bei Durchfall

Bei Durchfall können geriebener Apfel oder Karottensuppe möglicherweise helfen. Das seien klassische Hausmittel für die Selbstbehandlung, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen. Demnach binde das Apfelpektin überschüssiges Wasser, was sich festigend auf den Stuhl auswirkt. Bestimmte Säuren in den Karotten würden wiederum die Bakterien binden, sodass diese sich nicht mehr so zahlreich an den Darmzellen anheften.

Lesen Sie auch: Die unterschätzte Heilkraft der Möhrensuppe.

Einige Teesorten eigenen sich zur Durchfall-Behandlung

Auch Schwarztee und Tees mit Odermeningkraut oder Brombeerblätter könnten Beschwerden lindern – gleichzeitig wirke man dem Flüssigkeitsverlust entgegen, wenn man viel trinkt. Elektrolytlösungen versorgen den Körper zusätzlich mit Mineralstoffen, so die Apothekerkammer.

Warnsignale für Austrocknung beachten

Trockene Lippen, Schluckbeschwerden oder Konzentrationsprobleme sind den Expertinnen und Experten zufolge mögliche Warnsignale für eine Dehydration – also eine Austrocknung des Körpers. Im schlimmsten Fall drohten dann durch sogenannte Elektrolytverschiebungen Kreislaufprobleme bis hin zum Kreislaufversagen.

Gerade Säuglinge, Kinder und Senioren können bei Durchfall schnell dehydrieren. Hier ist ein Arztbesuch ratsam. Generell gilt: Kommt zum Durchfall noch Fieber dazu, dauert er länger als drei Tage an und hat man schmerzhafte Krämpfe und Blutungen, sollte das dringend ärztlich abgeklärt werden.

Bakterien haben es im Sommer leichter

Bei sommerlichen Temperaturen haben Bakterien wie Salmonellen oder Campylobacter nach Angaben der Apothekerkammer leichteres Spiel. Die Vermehrung werde beschleunigt und die Lebenspanne der Erreger steige. Deshalb sei Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln umso wichtiger: Fleisch gut durchgaren und die Hände nach der Zubereitung gründlich waschen zum Beispiel. Auch die Einhaltung von Kühlketten ist wichtig, damit sich etwa Salmonellen nicht ausbreiten. (vb: Quelle: dpa/tmn)

Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel: Natürliche Hausmittel gegen Durchfall.

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesinstitut für Risikobewertung: Campylobacter (Abruf: 10.06.2020), bfr.bund.de
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Salmonelen (Stand: 24.04.2018), infektionsschutz.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Verschiedene Fruchtsäfte mit den jeweiligen ganzen Früchten werden auf einer Holzoberfläche präsentiert.

Ernährung: Reiner Fruchtsaft fördert gesündere Ernährungsmuster

Mutter füttert ihr Baby mit einem Löffel Babybrei

Enterobakterien in Babynahrung festgestellt

Jetzt News lesen

Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025
Arzt mit einer Tafel mit der Aufschrift Autoimmunerkrankung

Heilpflanze zur Therapie von Autoimmunerkrankungen

8. Juli 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Dunkle Schokolade stärkt Herz und Stoffwechsel

8. Juli 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR